Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Rehlko installiert H2-Brennstoffzellen-Generator in US-Krankenhaus
31 Oktober 2024

Gemeinsam mit seinem Partner Toyota Motor North America hat Rehlko (ehemals Kohler Energy) ein neues Stromerzeugungssystem auf Basis einer Wasserstoff-Brennstoffzelle entwickelt.
Eines der neuen Stromerzeugungssysteme auf Brennstoffzellenbasis wurde jetzt bei Klickitat Valley Health im Bundesstaat Washington installiert.
Die 100-kW-Feststoff-Polymerelektrolytmembran-Brennstoffzelle wird für Notstromversorgung, Spitzenlastkappung und Laststeuerung eingesetzt.
Die Anlage soll die kontinuierliche Nachhaltigkeitsstrategie von Rehlko unterstützen und dazu beitragen, die Umweltauswirkungen der Stromerzeugung an den Kundenstandorten zu reduzieren.
Rehlko lieferte die Brennstoffzelle als Komplettlösung und beschaffte, integrierte und fertigte das komplette System und das zugehörige Zubehör, einschließlich elektrischer Architektur, Abgas-, Kühl- und Kraftstoffzufuhrsystem.
Darüber hinaus wurden lokale Energiedienstleister hinzugezogen, die die Installation und Inbetriebnahme der Anlage überwachen und verschiedene After-Sales-Dienstleistungen erbringen.
„Die Brennstoffzelle wird KVH nachhaltig mit emissionsfreiem Strom versorgen“, sagte Ben Rapp, Business Development Manager bei Rehlko. „Dank unserer Verantwortung aus einer Hand ist die Brennstoffzelle auf umfassende Interoperabilität der Komponenten ausgelegt, um zuverlässigen Strom bedarfsgerecht bereitzustellen und gleichzeitig einen wartungsarmen Betrieb und reduzierte Lebenszykluskosten zu gewährleisten.“
Das Brennstoffzellensystem eignet sich für eine Vielzahl betriebskritischer Stromverbraucher, darunter Krankenhäuser, Rechenzentren und Wasseraufbereitungsanlagen. Es eignet sich für die Primär- oder Notstromversorgung über Mikronetze und unterstützt auch das Laden von Elektrofahrzeugen.
KVH erklärte, dass die Partnerschaft mit Rehlko dazu dient, die Vorteile der Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Technologieanbieter zu nutzen, der eine End-to-End-Lösung anbieten könne.
„Rehlko verfügt über langjährige Erfahrung in der Innovation von Energiesystemen und forscht seit mehreren Jahren intensiv an Brennstoffzellentechnologien“, sagte Jonathan Lewis, Leiter der Support Services des Krankenhauses. „Dank dieses Wissens und dieser Erfahrung war Rehlko bestens aufgestellt, um unseren Bedarf an nachhaltiger Energie zu decken.“
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



