Responsive Image Banner

Rheinmetall liefert Pumpen für Brennstoffzellenfahrzeuge und Kraftwerke

Rheinmetall gab bekannt, dass es einen Auftrag im Wert von über 26 Mio. EUR zur Lieferung von Hochvolt-Kühlmittelpumpen für den Einsatz in Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen (FCEVs) und stationären Kraftwerken erhalten hat.

Rheinmetall CWA2000 Hochvolt-Kühlmittelpumpe. (Foto: Rheinmetall)

Nach zweijähriger Kooperation und Entwicklungsarbeit konnte sich Rheinmetall den Auftrag eines namhaften asiatischen Motorenherstellers sichern, einem Neukunden des Konzerns. Die Bestellung umfasst zunächst einen niedrigen sechsstelligen Betrag der Hochvolt-Kühlmittelpumpe CWA2000 für den Einsatz in einer 800-V-Brennstoffzellenarchitektur in Kleintransportern, Lkw und stationären Kraftwerken.

Rheinmetall gab an, dass die Leistung und die geringe Baugröße des Produkts ausschlaggebend für die Bestellung waren. Die CWA2000 ist als Nassläuferpumpe konzipiert und mit Lagern aus einem für den Einsatz in Kühlwasseranwendungen optimierten Werkstoff kombiniert. Dadurch sei sie praktisch verschleißfrei, so das Unternehmen.

Die 800-V-Technologie biete eine höhere Alltagstauglichkeit und die doppelte Ladeleistung im Vergleich zur 400-V-Spannungsebene, da die elektrischen Verluste reduziert würden, erklärte Rheinmetall. Die Technologie ermögliche den Einsatz dünnerer Leitungen und spare so Platz, Gewicht und Edelmetalle wie Kupfer. Zudem könne das Kühlsystem aufgrund des geringeren Wärmeverlusts kleiner und dennoch effizienter ausgelegt werden, so das Unternehmen.

Die Produktion für den Auftrag beginnt im Jahr 2027 im Werk des Unternehmens in Hartha (Deutschland) und wird bis 2031 andauern. Der bisherige Vertrag bezieht sich ausschließlich auf die Pumpen und beinhaltet keine weiteren Dienstleistungen.

Für die Entwicklung der nächsten Generation von Hochvolt-Kühlmittelpumpen ist künftig eine weitere Zusammenarbeit geplant.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN