Responsive Image Banner

Rolls-Royce mtu-Generatoren unterstützen neue Steamboat-Gondelbahn

09 Dezember 2024

Installation des Wild Blue Gondola-Systems in Steamboat Installation des Wild Blue Gondola-Systems in Steamboat (Foto: Smith Power Products)

Das Steamboat Ski Resort im Nordwesten Colorados bietet seinen Besuchern zahlreiche attraktive Angebote. Steamboat liegt in der Park Range der Colorado Rocky Mountains und umfasst sechs Gipfel – Mount Werner, Sunshine Peak, Storm Peak, Thunderhead Peak, Christie Peak und Mahogany Ridge – mit insgesamt rund 14.500 Hektar Pisten und Loipen für alle Schwierigkeitsgrade.

Damit Besucher die atemberaubende Umgebung genießen können, hat Steamboat letzte Saison die Wild Blue Gondola in Betrieb genommen, die als längste und schnellste 10-Personen-Gondelbahn Nordamerikas gilt. Der Lift bringt Skifahrer und Snowboarder in nur 13 Minuten auf den Gipfel des Sunshine Peak (3.165 Meter).

Aufzugsspezifikationen

Die vom österreichischen Seilbahnhersteller Doppelmayr entwickelte Wild Blue verfügt über den weltweit größten Direktantrieb für Gondelbahnen. Der 92.000 Nm starke Doppelmayr Direct Drive Elektromotor treibt die 171 Kabinen der Wild Blue an, die sich über eine horizontale Länge von 4.800 Metern und eine vertikale Länge von 1.025 Metern erstrecken.

Skifahrer im Steamboat Resort machen sich bereit, Big Blue zu besteigen Snowboarder in Steamboat machen sich bereit, Wild Blue zu besteigen (Foto: Steamboat Ski Resort)

Die bestehenden Gondel- und Liftsysteme von Steamboat hatten eine Kapazität von 6.000 Personen pro Stunde. Mit Wild Blue können nun 10.000 Personen pro Stunde auf den Berg befördert werden. Der Anbau trägt zudem zur Verteilung der Skifahrer auf dem Berg bei und reduziert so Staus in Stoßzeiten. Wild Blue ist zudem anpassungsfähig: Es kann als eine durchgehende Bahn oder mit zwei separaten Liften betrieben werden, wobei der untere Abschnitt unabhängig betrieben wird, falls das Wetter am Gipfel zu schlecht ist.

Der Direktantrieb ermöglicht den Verzicht auf das herkömmliche Getriebe. Dies ist von Bedeutung, da Getriebeausfälle häufig die Ursache für den Ausfall von Gondeln und Sesselliften sind. Der Verzicht auf das Getriebe vermeidet aufwendige Reparaturen und ermöglicht Skifahrern und Snowboardfahrern ein reibungsloses, schnelles und effizientes Fahrerlebnis.

„Wild Blue hat an Tagen mit hohem Besucheraufkommen unsere Kapazitäten außerhalb der Basis enorm erhöht“, sagte Corey Peterson, Vizepräsident für Mountain Operations bei Steamboat Ski & Resort Corp. „Darüber hinaus ermöglicht Wild Blue mit unserem Lernzentrum auf dem Berg, der Greenhorn Ranch, an der Mittelstation unseren Skifahrern und Snowboardfahrern mit durchschnittlichem und fortgeschrittenem Niveau einen nahtlosen Lernfortschritt mit Zugang zu unserem beliebtesten Gelände für Fortgeschrittene und der Möglichkeit, am Ende des Tages die Pisten herunterzuladen.“

Stromversorgung

Um einen Giganten wie Wild Blue zu unterstützen, ist eine leistungsstarke Energiequelle erforderlich, insbesondere angesichts der Höhenlage, in der die Gondel operiert. Bei der Planung der Notstromversorgung für die Gondel arbeitete das Doppelmayr-Ingenieurteam mit Smith Power Products zusammen, dem Rolls-Royce-Vertriebs- und Servicepartner für mtu-Lösungen in der Region. Die Lösung bestand in der Nutzung von drei mtu-Dieselgeneratoren der Baureihe 2000 als Notstromaggregate für die Gondel.

Big Blue hat die Lift- und Gondelkapazität im Skigebiet Steamboat fast verdoppelt Wild Blue hat die Lift- und Gondelkapazität in Steamboat fast verdoppelt (Foto: Steamboat Ski Resort)

Jeder der mtu-Generatoren liefert eine Leistung von 2.800 PS. Die Standby-Leistung beträgt 1010 kVA, die Primärleistung 800 kVA. Um sicherzustellen, dass Wild Blue nie ohne Strom ist, können die Gondelfahrer die Generatoren über den manuellen Transferschalter des Systems innerhalb von 60 Sekunden starten.

Selbst bei Anpassung an die reduzierte Luftdichte liefern die mtu-Aggregate genügend Leistung, um ein voll beladenes Gondelsystem anzutreiben. Trotz des robusten Leistungsprofils sind die Generatoren hocheffizient und weisen einen der niedrigsten Kraftstoffverbrauchswerte der Branche auf, bei vergleichbaren Emissionen.

„Smith Power Products war begeistert, Teil des Wild Blue Gondola-Projekts in Zusammenarbeit mit Rolls-Royce, Doppelmayr und Steamboat Resorts zu sein“, sagte Darrell Caldwell, mtu Engineering Sales bei Smith Power. „Es war eine spannende Erfahrung, die Fertigstellung des Projekts mitzuerleben, und wir freuen uns darauf, jeden Winter vor Ort zu sein und die neue Anlage in vollem Betrieb zu sehen.“

Die Wild Blue Gondola hat bereits eine komplette Saison hinter sich und steht bereit, um Skifahrer und Snowboardfahrer in der Saison 2024/2025 in Steamboat zu transportieren.

Dieser Artikel und die dazugehörigen Fotos wurden Power Progress von Rolls-Royce zur Verfügung gestellt.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN