28 Mai 2024
Akkumulatorspezialist hat SFP Hydraulics übernommen
Roth Hydraulics, Hersteller hydraulischer Speichersysteme aus Biedenkopf-Eckelshausen, Deutschland, hat SFP Hydraulics Inc. übernommen, einen etablierten Anbieter von Blasen-, Kolben- und Membranspeichern.
„Dank der Expertise seiner Mitarbeiter und in einem großen Markt, insbesondere in Nordamerika, blickt das Unternehmen sehr positiv in die Zukunft“, sagt Christin Roth-Jäger, CEO der Roth Industries Gruppe, zu der auch Roth Hydraulics gehört.
SFP mit Sitz im Houstoner Vorort Katy (Texas) wurde 2014 gegründet und leitete Berichten zufolge die Änderung seiner Eigentümerstruktur ein.
„Aufgrund der äußerst guten Perspektiven hat sich SFP entschieden, einen starken Partner ins Unternehmen zu holen, um das erwartete Wachstum auf eine solide wirtschaftliche Basis zu stellen“, so Roth-Jäger.
Roth Hydraulics erklärte, die Entscheidung sei schnell gefallen.

„Als Marktbegleiter kennen wir das Unternehmen, seine Fähigkeiten und die Führungsebene gut“, so Frank Fuchs, Geschäftsführer von Roth Hydraulics. „Schon in den ersten Gesprächen wurde deutlich, dass das Familienunternehmen Roth und SFP Hydraulics dieselben Werte, Ideen und Überzeugungen teilen.“
Von der Fusion werden in vielerlei Hinsicht Vorteile für beide Partner erwartet. So ergänzt beispielsweise die Produktpalette von Roth Hydraulics das Portfolio von SFP.
„Beide Unternehmen sind Spezialisten für hydraulische Speichersysteme“, sagte Fuchs. „Durch den Zusammenschluss werden wir zu einem globalen Partner für globale Kunden mit Produktions- und Vertriebsstandorten in den USA, China und Deutschland. Das stärkt unsere Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig und eröffnet uns Chancen, von denen auch der bestehende Standort in Houston, Texas, und der Standort Biedenkopf-Eckelshausen profitieren.“
Roth sagte, SFP Hydraulics werde zunächst unter eigenem Namen und mit eigenem Logo weitergeführt. Die operative Führung bleibe wie bisher.
„In Deutschland wie in den USA werden die Unternehmen von erfahrenen, motivierten und integren Managern geführt“, sagte Roth-Jäger, „mit exzellenten Managementteams und großartigen Perspektiven. Wir freuen uns darauf, die nächsten Schritte gemeinsam zu gehen.“
Die Roth Industries GmbH & Co. KG beschäftigt weltweit rund 1.400 Mitarbeiter.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



