Responsive Image Banner

Sage Oil Vac erweitert sein Angebot um ein Allwetter-Schmierwagenmodell

Premium-Inhalte
Sage Oil Vac nicht-CDL-geschlossenes Schmiergehäuse Der geschlossene Aufbau beinhaltet eine Miller CabEn-Heizung und zwei Eberspächer-Dieselheizungen. (Foto: Sage Oil Vac)

Der Anbieter von Flüssigkeitsaustauschsystemen, Sage Oil Vac Inc., hat sein Angebot an Schmierstoffwagen ohne CDL-Zulassung um ein Modell mit geschlossener Karosserie und Heizungen erweitert, die für ganzjährigen Einsatz ausgelegt sind.

„Wir wissen, welche Herausforderungen Servicetechniker beim Ölwechsel in kalten Klimazonen bewältigen müssen. Das geschlossene Schmierfahrzeugmodell ohne CDL-Zulassung nutzt die Vorteile der höheren Manövrierfähigkeit und der geringeren Zulassungsanforderungen eines Lkw der Klasse 5/6 und bietet zusätzlich die Möglichkeit zum Ölwechsel bei jedem Wetter“, sagte Aaron Sage, CEO von Sage Oil Vac.

Der neue Serviceaufbau umfasst eine Miller CabEn-Heizung und zwei Eberspächer-Dieselheizungen mit geschlossenen Tanks. Diese halten die Ölviskosität niedrig genug, um selbst in kältesten Umgebungen fließen zu können, so das Unternehmen. Acht Produkttanks bieten ein Fassungsvermögen von 480 Gallonen Frischflüssigkeit und 280 Gallonen Altflüssigkeit. Die Flüssigkeitsbedienfelder ermöglichen die Flüssigkeitsbefüllung vom Boden aus. Bediener können den Flüssigkeitsstand über LED-Anzeigen ablesen und Änderungen über zentral angeordnete Bedienelemente vornehmen. Beide befinden sich im Flüssigkeitsrollenschrank.

Die pumpenlose Vakuumtechnologie des Gehäuses wird von einem Miller EnPak A30 Kompressor und Generator mit einem 15-Gallonen-Lufttank angetrieben. Sage Oil Vac erklärte, dass das Flüssigkeitsaustauschsystem Produkte mit bis zu 20 Gallonen pro Minute durch den Fassstutzen des Unternehmens vakuumieren kann. Heißes Motoröl kann ohne bewegliche Teile mit bis zu 8 Gallonen pro Minute aus dem Gerät abgesaugt werden.

Altölfilterbehälter (UFR) sichern und halten Altölfilter beim Entleeren, sodass die Besatzung das Altöl schnell absaugen kann. Ein Filter Stinger dient zum Durchstechen von Altölfiltern, sodass Bediener das Öl absaugen können, bevor sie den Filter aus der Maschine ausbauen.

Der geschlossene Aufbau hat ein Betriebsgewicht von 11.195 kg, eine Gesamtlänge (unmontiert) von 5,11 m, eine Breite von 2,55 m und eine Höhe von 3,42 m. Er besteht aus einem Stahlhilfsrahmen mit Aluminiumgehäusen und -komponenten zur Gewichtsoptimierung. Das Gehäuse umfasst fünf Boxen und über 60 Kubikfuß trockenen Stauraum für Werkzeug und Filter. Abnehmbare Dachpaneele ermöglichen einen einfachen Zugang zum Tank.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN