Responsive Image Banner

Schwedisches Rechenzentrum stellt Notstromaggregate auf HVO um

EcoDataCenter nutzt MTU-Generatoren von Rolls-Royce Power Systems 32 MTU-Generatoren der Baureihe 4000 sorgen im EcoDataCenter in Falun für unterbrechungsfreie Stromversorgung. (Foto: Rolls-Royce Power Systems)

Der Rechenzentrumsbetreiber EcoDataCenter hat den Kraftstoff seiner Notstromaggregate von fossilem Diesel auf nachhaltiges hydriertes Pflanzenöl (HVO) umgestellt. Der Schritt untermauert laut EcoDataCenter seinen Anspruch, der führende nordische Anbieter nachhaltiger und sicherer Rechenzentrumslösungen zu werden.

Seit 2017 setzt das schwedische Unternehmen für die Notstromversorgung an seinem Standort im schwedischen Falun auf 32 MTU-Generatoren der Rolls-Royce-Division Power Systems. Die Generatoren basieren auf Motoren der Baureihe 4000 und dienen der Datensicherung der Kunden bei einem Ausfall des öffentlichen Stromnetzes.

Gemeinsam mit BOS Power, einem lokalen Partner und Lösungsanbieter für MTU-Produkte in Skandinavien, und dem Kraftstoffhersteller Neste konnte Rolls-Royce EcoDataCenter anhand technischer Analysen, dokumentierter Testläufe und Garantien davon überzeugen, dass dessen Systeme mit HVO100 mit gleicher oder besserer Leistung und Sicherheit betrieben werden können und die Wartungsintervalle eingehalten werden können, sagte Tobias Ostermaier, Präsident des Bereichs Stationary Power Solutions bei Rolls-Royce.

Mit HVO100 (Neste MY Renewable Diesel) können die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu fossilem Diesel über den gesamten Lebenszyklus um bis zu 95 Prozent reduziert werden, so Rolls-Royce. Auch die lokalen Schadstoffemissionen sinken: Feinstaub um bis zu 80 Prozent und Stickoxide um durchschnittlich 8 Prozent.

EcoDataCenter Falun, Rechenzentrum Schweden Der schwedische Rechenzentrumsbetreiber EcoDataCenter hat den Kraftstoff für seine mtu-Notstromaggregate von fossilem Diesel auf nachhaltiges HVO umgestellt. (Foto: Rolls-Royce Power Systems)

„Die Abkehr von fossilen Brennstoffen ist eine der Grundlagen für eine erfolgreiche Energiewende“, sagte Mikael Svanfeldt, CTO von EcoDataCenter. „Mit Notstromaggregaten von MTU und HVO von Neste konnten wir dies umsetzen, ohne in neue Anlagen investieren zu müssen.“

EcoDataCenter hat für den weiteren Ausbau des Standorts weitere 16 MTU-Generatoren bestellt. HVO soll bei allen Erweiterungen des Unternehmens weiterhin als Hauptbrennstoff eingesetzt werden.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN