Responsive Image Banner

Schwieriger nordamerikanischer Markt belastet JLG-Umsatz im dritten Quartal

JLG, das den Access-Bereich des Mutterkonzerns Oshkosh bildet, verzeichnete im dritten Quartal 2025 einen Rückgang um 253,6 Millionen US-Dollar bzw. 18,6 % auf 1,11 Milliarden US-Dollar.

Laut Oshkosh lag dies vor allem an einem geringeren Absatzvolumen in Nordamerika und höheren Rabatten auf Geräte.

JLGs neue EC600AJ Die neue elektrische Gelenkteleskoparbeitsbühne EC600AJ von JLG. (Bild: JLG).

Das operative Ergebnis von JLG sank um 43,2 % auf 118,0 Millionen US-Dollar bzw. 10,6 Prozent des Umsatzes, verglichen mit 207,9 Millionen US-Dollar bzw. 15,2 Prozent des Umsatzes im dritten Quartal 2024.

„Im Bereich Access erzielten wir eine zweistellige operative Marge und mussten gleichzeitig die schwierigen Marktbedingungen der nahen Zukunft bewältigen“, sagte John Pfeifer, Präsident und CEO der Oshkosh Corporation.

Bei den anderen Geschäftsbereichen von Oshkosh fiel der Rückgang deutlich geringer aus: Im Segment Vocational stieg der Umsatz um 153,8 Millionen US-Dollar bzw. 18,9 Prozent, und im Segment Transport erhöhte sich der Umsatz im dritten Quartal um 47,5 Millionen US-Dollar bzw. 8,8 Prozent.

Der Gesamtumsatz des Quartals sank um 52,8 Millionen US-Dollar bzw. 1,9 % auf 2,69 Milliarden US-Dollar. Das konsolidierte operative Ergebnis ging im dritten Quartal um 2,2 % auf 260,4 Millionen US-Dollar zurück.

Wie das Unternehmen weiter mitteilte, ist die negative Performance der Gruppe „hauptsächlich auf ein geringeres Absatzvolumen im Segment Access zurückzuführen, das teilweise durch ein höheres Absatzvolumen in den Segmenten Vocational und Transport kompensiert wird.“

Mit Blick auf die Zukunft hat das Unternehmen seine Prognose für das Gesamtjahr 2025 aufgrund des geringeren erwarteten Absatzvolumens in den Segmenten Transport und Zugang nach unten korrigiert.

Der Gewinn je Aktie wird voraussichtlich zwischen 10,50 und 11,00 US-Dollar liegen, 0,50 US-Dollar weniger als die bisherige Prognose am unteren Ende. Das Unternehmen erwartet für 2025 einen Nettoumsatz zwischen 10,3 und 10,4 Milliarden US-Dollar, verglichen mit der letzten Schätzung von 10,6 Milliarden US-Dollar.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Rolls-Royce wird Notstromversorgung am Flughafen Kuwait bereitstellen
MTU-Stromaggregate sollen Notstrom für das neue Flughafenterminal bereitstellen
Danfoss übernimmt Hydro Holding Spa
Einigung zur Übernahme eines italienischen Schlaucharmaturenherstellers erzielt
Der CEO von Caterpillar wird die Hauptrede auf der CES 2026 halten.
Joe Creed von Caterpillar wird erläutern, wie das Unternehmen Innovationen im Bereich Baumaschinen neu definiert.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download