Responsive Image Banner

Thomas Built Buses stellt elektrischen Schulbus der zweiten Generation vor

Thomas Built Buses Saf-T-Liner C2 Jouley batterieelektrischer Schulbus Der batterieelektrische Schulbus Saf-T-Liner C2 Jouley der zweiten Generation. (Foto: Thomas Built Buses)

Thomas Built Buses hat die Markteinführung der zweiten Generation seines elektrischen Schulbusses Saf-T-Liner C2 Jouley angekündigt. Laut Präsident und CEO TJ Reed spiegelt dieses Produkt „unser Engagement für Innovation wider, erfüllt die sich wandelnden Bedürfnisse unserer Kunden und treibt die Zukunft des nachhaltigen Schülertransports voran.“

„Mit Funktionen, die die Effizienz, Leistung und Wartungsfreundlichkeit verbessern“, fuhr er fort, „bietet der neue Jouley einen unübertroffenen Mehrwert sowohl für aktuelle Elektrobusbetreiber als auch für neue Anwender, die bereit sind, sauberere, intelligentere Lösungen zu nutzen.“

Der Jouley der zweiten Generation wurde 2017 eingeführt und ist mit der 14Xe eAxle von Accelera by Cummins ausgestattet. Die kompakte All-in-One-Antriebsquelle vereint Motor, Zweiganggetriebe, Scheibenbremsen und Hinterradantrieb in einem Paket an der Hinterachse. Der kürzere Radstand verbessert die Manövrierfähigkeit des Fahrzeugs und macht den Bus für das Navigieren in engen Räumen und das Einpassen in Servicebereiche geeignet.

Das eAxle-Design, gekoppelt mit dem ELFA-Wechselrichter von Accelera, liefert Strom direkt an die Räder. Laut Thomas Built Buses verbessert dies die Beschleunigung und das Drehmoment und sorgt so für eine ruhigere Fahrt. Das optimierte Design vereinfacht zudem die Wartung durch die Reduzierung der Anzahl beweglicher Teile und die Zentralisierung wichtiger Komponenten.

114Xe eAxle von Accelera by Cummins Das Herzstück des Jouley der zweiten Generation ist die 14Xe eAxle von Accelera by Cummins. (Foto: Thomas Built Buses)

„Die Partnerschaft mit Thomas Built Buses zur Bereitstellung der eAxle-Technologie der nächsten Generation für den Jouley ist ein spannender Schritt zur Dekarbonisierung des gewerblichen Transports“, sagte Brian Wilson, General Manager für eMobility bei Accelera. „Die 14Xe eAxle übertrifft die Erwartungen an Leistung, Effizienz und Wartungsfreundlichkeit und setzt einen neuen Standard für die Branche.“

Das 800-Volt-Proterra-Batteriesystem des Jouley verbessert Startfähigkeit, Steigfähigkeit und Beschleunigung. In Kombination mit der eAxle macht es die Busse für unterschiedliches Gelände, einschließlich Hügel und Berge, geeignet und ermöglicht die Integration zusätzlicher Komponenten wie Klimaanlage, Heizung und anderer Funktionen.

Eine neue 30 x 30 cm große Fußbrett-Bodenzugangsklappe ermöglicht den direkten Zugriff auf die Hochspannungsanschlusskästen, ohne dass die Batteriepacks ausgebaut werden müssen. Darüber hinaus wurde der Ausgleichsbehälter des Karosserieheizkreislaufs auf die linke Seite des Busses verlegt, um den Zugang zu erleichtern und Wartungsarbeiten weiter zu vereinfachen.

Das neue digitale LCD-Armaturenbrett unterstützt eine größere Bandbreite visueller Informationen, darunter wichtige Diagnose- und Betriebsdaten. Zukünftige Updates können ausschließlich über die Software implementiert werden, was kontinuierliche technologische Verbesserungen ohne Hardwareänderungen ermöglicht.

Der Jouley der zweiten Generation bietet mit einem neuen Radstand von 219 Zoll Platz für bis zu 60 Passagiere. Die Produktion des Jouley mit 219 Zoll Radstand hat bereits begonnen. Weitere Radstandsoptionen werden 2025 verfügbar sein.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
TTControl konzentriert sich auf nachhaltige Agrarlösungen
Die Agritechnica-Messe konzentriert sich auf Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen.
Phinia präsentiert erweitertes Technologieportfolio auf der Agritechnica
Das Unternehmen präsentiert verbesserte Lösungen für Zündsysteme für alternative Kraftstoffe.
AGCO Power und Valtra präsentieren ein Konzept für einen CO2-Rechner.
Erkennt den Kraftstoff und berechnet den CO2-Fußabdruck von Land- und Forstmaschinen.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download