Responsive Image Banner

Twin Disc übernimmt Getriebelieferanten

Premium-Inhalte

Finnisches Unternehmen erweitert Angebot im Bereich Schifffahrt und Elektrifizierung

Twin Disc Inc. hat die Übernahme von Katsa Oy, einem in Finnland ansässigen Entwickler und Hersteller von Getrieben und Kraftübertragungskomponenten für die Endmärkte Industrie und Schifffahrt, im Wert von 21 Millionen Euro (ca. 23 Millionen US-Dollar) abgeschlossen.

Das Unternehmen erklärte, dass die Übernahme von Katsa Oy seine globale Reichweite durch die weitere Expansion in wachsende europäische Märkte erweitern und gleichzeitig ergänzende Produkte hinzufügen werde, die sein Angebot in den Bereichen Industrie, Schifffahrt und Hybrid/Elektrifizierung erweitern.

Doppelscheibe Katsa verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung mit Getrieben und Getriebekomponenten. (Foto: Twin Disc)

„Wir freuen uns, Katsa in der Twin Disc-Markenfamilie begrüßen zu dürfen“, sagte John H. Batten, Präsident und CEO von Twin Disc mit Sitz in Milwaukee, Wisconsin. „Die Übernahme eines etablierten Unternehmens mit langjährigen Beziehungen zu vielen führenden europäischen OEMs und einem guten Ruf für seine Produkte und Produktionskapazitäten wird unsere Industrie- und Marine-Produktlinien stärken. Diese Akquisition bietet zudem Wachstumschancen im Elektro- und Hybridbereich und schafft einen erheblichen Mehrwert für unsere Aktionäre.“

Darüber hinaus dürften Katsas breites Spektrum an Kundendienstleistungen und die starken internen Kapazitäten in den Bereichen Konstruktion, Entwicklung, Fertigung und Wärmebehandlung das globale Vertriebs- und Servicenetz von Twin Disc stärken.

Im Geschäftsjahr zum 30. September 2023 erzielte Katsa einen Umsatz von rund 33 Millionen Euro. Die Übernahme dürfte sich innerhalb von 24 Monaten positiv auf das US-GAAP-Ergebnis von Twin Disc auswirken.

„Wir freuen uns, Teil von Twin Disc zu sein“, sagte Tomi Koskinen, CEO von Katsa Oy. „Twin Disc und Katsa teilen eine gemeinsame Unternehmenskultur, die auf dem Anspruch basiert, hochwertige Komponenten durch erstklassige Entwicklungs- und Fertigungskapazitäten zu liefern. Diese Synergien sichern unseren Produkten langfristigen Erfolg.“

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...

All Power Progress Networking Forum attendees will receive access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Impact of U.S. Tariffs on the Construction Equipment Industry.'

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Scania erweitert Angebot an Elektrifizierungslösungen für den Offroad-Bereich
Markteinführung folgt auf die Übernahme der Industriesparte von Northvolt durch Scania
Rehlko präsentiert Motoranwendungen bei den dritten „Demo Days“
Sieben OEMs stellen bei einer Veranstaltung im italienischen Reggio Emilia Geräte mit Rehlko-Dieselmotoren vor.
Das chinesische Unternehmen Yuchai startet mit der Massenproduktion von Elektromodellen
Yuchais komplettes Sortiment an kompakten Elektroladern, Baggern und Abbruchrobotern ist jetzt in Massenproduktion
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN