Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Wärtsilä bietet NextDF für 25DF-Dual-Fuel-Motor an
14 November 2024
Wärtsilä hat die NextDF-Funktion für seinen Dual-Fuel-Motor 25DF eingeführt. Beim Betrieb mit Flüssigerdgas (LNG) soll diese Funktion die Methanemissionen über alle Lastpunkte hinweg auf weniger als 2 % des Kraftstoffverbrauchs senken und in einem breiten Lastbereich sogar auf 1,1 % senken. Auch die Stickoxidemissionen (NOx) seien im Vergleich zum Standardmotor 25DF, der bereits Emissionswerte unterhalb der IMO Tier III-Norm erreiche, niedriger, so das Unternehmen.

LNG gilt als wichtiger Übergangskraftstoff für die Schifffahrt und schließt die Lücke zwischen konventionellem Dieselkraftstoff und zukünftigen kohlenstoffneutralen oder kohlenstofffreien Alternativen, betonte Wärtsilä. Sein Hauptbestandteil ist jedoch Methan. Bei der Verbrennung als Kraftstoff kann es vorkommen, dass eine kleine Menge nicht richtig verbrennt, was zum Entweichen von Methan in die Atmosphäre führt.
„Die Weiterentwicklung der Dual-Fuel-Technologie zur weiteren Reduzierung der Methanemissionen wird die langfristige Rentabilität von LNG als Schiffskraftstoff maßgeblich beeinflussen“, sagte Stefan Nysjö, Vice President of Power Supply bei Wärtsilä Marine. „Unsere Arbeit zur Reduzierung von Methanschlupf und Treibhausgasemissionen ist Teil der Bemühungen von Wärtsilä, die Effizienz unserer Produkte kontinuierlich zu verbessern und deren Emissionen zu reduzieren. Diese Innovation ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zur Dekarbonisierung.“
Der 25DF-Motor weist derzeit an bestimmten Lastpunkten einen Methanschlupf von nur 1,4 % auf, so das Unternehmen. „Die Bereitstellung unserer NextDF-Technologie für den Wärtsilä 25DF-Motor ermöglicht es den Betreibern, ihre Methanemissionen noch weiter zu reduzieren“, so Nysjö. „Dies erhöht die Einhaltung der EU-Vorschriften und bietet den Reedereien somit konkrete finanzielle Vorteile. Gleichzeitig hilft es ihnen, ihre Schiffe langfristig zukunftssicher zu machen.“
Der NextDF kann in bestehende Wärtsilä 25DF- und 31DF-Dual-Fuel-Motoren nachgerüstet werden. Für den 25DF-Motor wird er in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 lieferbar sein.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



