Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Wärtsilä unterstützt den Einsatz großer Energiespeicher
27 März 2024
Der Technologiekonzern Wärtsilä hat Quantum2 auf den Markt gebracht, ein vollintegriertes Batteriespeichersystem mit hoher Kapazität, das für den weltweiten Einsatz im großen Maßstab konzipiert und optimiert ist. Es ermöglicht Projektentwicklern, Kapazitätsanforderungen effizienter und effektiver zu erfüllen, dank verbesserter Transport- und Einsatzgeschwindigkeit sowie erhöhter Sicherheit, so das Unternehmen.

„Quantum2 wurde speziell für große Energiespeicheranlagen entwickelt, um die Energiewende zu unterstützen“, sagte Darrell Furlong, Director, Energy Storage Product Management and Hardware Engineering bei Wärtsilä Energy. „Quantum2 lässt sich problemlos per LKW oder Schiff transportieren. Dank seiner hohen Energiedichte werden vor Ort weniger Einheiten benötigt. Das macht es zu einem idealen Produkt für Kunden weltweit.“
Das System nutzt Wärtsiläs GEMS Digital Energy Management Platform, eine Produktsuite für Computertechnologie, die laut Angaben des Unternehmens eine einfache Anpassung, Integration und Steuerung von Anlagen über das Batteriesystem hinaus ermöglicht. GEMS arbeitet autonom, um maximale Plattformflexibilität mit fortschrittlicher Logik und Funktionalität zu gewährleisten und gleichzeitig Software-Patches und -Updates für einzelne Plattformen und Flotten bereitzustellen, erklärte das Unternehmen. Es bietet eine einheitliche Kommunikationsschnittstelle für alle Komponenten, einschließlich optimierter Überwachung, Steuerung und Leistungseinblicken in die Batterie-, Sicherheits- und Wärmemanagementsysteme.
Weitere Funktionen von Quantum2 sind:
- Optimiertes Design, das kompaktere Layouts bei hoher Energiedichte vor Ort ermöglicht.
- Konformität mit dem ISO-Standard für 20-Fuß-Container für verbesserte Transporteffizienz und minimierte Bauarbeiten vor Ort bei weltweiten Projekten, die zwei bis acht Stunden dauern.
- Vollständig getestete, vorinstallierte, flüssigkeitsgekühlte IP67-Module erfordern keine zusätzlichen Arbeiten vor Ort.
- Durchgängiger Brandschutzansatz, der internationalen Sicherheitsstandards, einschließlich NFPA 855, entspricht.
- Lösung für Wärme- und Feuchtigkeitsmanagement, die eine strenge Kontrolle der Temperaturunterschiede zwischen Zellen und Modulen gewährleistet, mit einem anpassbaren Hybridkühlsystem, um den Hilfsstromverbrauch entsprechend den Projektanforderungen zu reduzieren.
- Zu den Haltbarkeitsmerkmalen gehören die Fähigkeit, Wind und seismischer Aktivität standzuhalten, sowie eine lang anhaltende Korrosionsschutz-Oberflächenbehandlung.
Das System sei so flexibel konzipiert, dass es Module verschiedener Hersteller aufnehmen könne, sodass Wärtsilä die Konfiguration für jedes Projekt optimieren und seine Lieferketten nutzen könne, um eine pünktliche Lieferung sicherzustellen, fügte das Unternehmen hinzu.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



