Responsive Image Banner

Was wird es auf dem Himoinsa-Stand auf der Bauma geben?

Foto: Himoinsa Foto: Himoinsa

Der in Spanien ansässige Hersteller von Generatoren und Lichtmasten hat angekündigt, dass er auf der Bauma im April seine gesamte Produktpalette präsentieren wird.

Das Unternehmen beschreibt sein Portfolio als „One-Stop-Shop“ für die Bau-, Bergbau- und Vermietungsbranche und kündigte die Einführung neuer elektronischer Steuerungssysteme für die Fernüberwachung und Geräteverwaltung an.

Die CE8-Steuerungsfamilie, einschließlich der Modelle CEM8 und CEA8, wird auf der Bauma vorgestellt. Diese Systeme sind in die HG-Webplattform integriert und ermöglichen es Benutzern, Leistungskennzahlen wie Kraftstoffstand und Batteriestatus zu verfolgen, Parameter aus der Ferne anzupassen und bei Störungen Warnmeldungen zu erhalten.

Intelligente Steuerungstechnologie ist auch für die Batteriespeichersysteme von Himoinsa von zentraler Bedeutung. Die HICORE-Steuereinheit ermöglicht ein fortschrittliches Energiemanagement. Dies unterstützt die Strategie des Unternehmens hin zu Elektrifizierung und Hybridlösungen.

Generatoren

Das Unternehmen präsentiert unter anderem Stufe-V-konforme Generatoren, die für reduzierte Emissionen und verbesserte Effizienz ausgelegt sind. Diese Anlagen mit Leistungen von 17 kVA bis 550 kVA verfügen über Abgasnachbehandlungssysteme zur Reduzierung von Stickoxid- (NOx) und Partikelemissionen. Sie sind außerdem für den Betrieb mit hydriertem Pflanzenöl (HVO) zertifiziert.

Das Unternehmen präsentiert außerdem die HGY-Serie großer Generatoren mit Leistungen von 1250 kVA bis 4000 kVA. Angetrieben von Yanmar-Motoren sind die Anlagen für den Dauerbetrieb in Branchen wie Bau, Bergbau und Veranstaltungstechnik konzipiert.

Das ausgestellte Modell HGY-2600 D5 verfügt über ein Common-Rail-Kraftstoffeinspritzsystem für verbesserte Effizienz und Einhaltung der DEFRA-Emissionsvorschriften.

Batteriespeicher und Lichtmasten

Himoinsa stellt den neuen Batteriegenerator EHR 90/130 vor, ein Energiespeicher- und -verteilungssystem, das die Speicherkapazität auf 130 kWh erhöht. Das System kann unabhängig betrieben oder mit Gas- und Dieselgeneratoren kombiniert werden, um Laufzeit und Emissionen zu reduzieren. Es ist außerdem für den Anschluss an das Stromnetz oder an Solarmodule ausgelegt.

Den Besuchern wird außerdem die gesamte Palette der EHR-Modelle präsentiert, darunter die Modelle 45/60 und 45/90, die beispielsweise zum Antrieb von Baumaschinen oder zum Aufladen elektrischer Maschinen eingesetzt werden können.

Auch das Sortiment an Diesel- und Hybrid-Lichtmasten, darunter die Modelle HBOX+, HBOX+ Hybrid und HCOMPACT+, wird ausgestellt.

Die Geräte verfügen über LED-Technologie, lange Wartungsintervalle und Konnektivitätsoptionen für die Fernverwaltung.

Die Lichtmasten sind sowohl in mobiler als auch in statischer Ausführung erhältlich und zeichnen sich durch niedrige Emissions- und Geräuschpegel aus, sodass sie sich für den Einsatz bei Veranstaltungen und in Wohngebieten eignen.

Neben Himoinsa stellt auch die Muttergesellschaft Yanmar auf der Bauma einen Prototyp eines Wasserstoffmotors für Offroad-Anwendungen vor. Himoinsa treibt zudem seine Elektrifizierungsstrategie voran und plant im Rahmen der Yanmar Green Challenge 2050 die Entwicklung von Batteriespeichersystemen mit Kapazitäten von bis zu 2 MW.

Francisco Gracia, Präsident und CEO von Himoinsa, sagte: „In den letzten Jahren haben wir das Unternehmen umstrukturiert, um mit unserem Geschäftsbereich Mobile Power eine stärkere Präsenz in der Bau-, Bergbau- und Vermietungsbranche zu erreichen. Mit drei eigenständigen Produktlinien – Generatoren, Lichtmasten und Batteriesystemen – investieren wir stark in Forschung und Entwicklung, um die kontinuierliche Nutzung fortschrittlicher Technologien zu gewährleisten. Wir sind ein wichtiger Partner für mobile Stromversorgungslösungen für Unternehmen, die Wert auf Effizienz und Sicherheit ihrer Flotten legen.“

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN