Responsive Image Banner

Weltneuheit: Wärtsilä 100 % H2-fähiges Motorkraftwerk

Premium-Inhalte
Wärtsilä-Wasserstoff-fähiges Motorkraftwerk Das wasserstofffähige Motorkraftwerk kann mit Erdgas und 25 Vol.-% Wasserstoffbeimischungen betrieben werden und lässt sich auf 100 % Wasserstoffbetrieb umrüsten. (Foto: Wärtsilä)

Der Technologiekonzern Wärtsilä hat das nach eigenen Angaben weltweit erste groß angelegte, vollständig wasserstoffbetriebene Motorenkraftwerk auf den Markt gebracht, um die Netto-Null-Stromversorgungssysteme von morgen zu ermöglichen.

Da sich der Einsatz erneuerbarer Energien weltweit bis Ende dieses Jahrzehnts voraussichtlich verdoppeln wird, sind flexible, zukunftssichere Stromerzeugungslösungen wie Motorenkraftwerke erforderlich, um die schwankenden erneuerbaren Energiequellen auszugleichen, so das Unternehmen. Wärtsilä trägt diesem Bedarf mit seinem neuen wasserstofffähigen Motorenkraftwerk Rechnung, das auf 100 % Wasserstoffbetrieb umgerüstet werden kann.

Das Motorenkraftwerk kann laut Unternehmen mit Erdgas und 25 Vol.-% Wasserstoff betrieben werden. Es synchronisiert sich innerhalb von 30 Sekunden nach dem Startbefehl mit dem Netz, gewährleistet Energiesicherheit durch Brennstoffflexibilität und bietet optimale Lastfolgefähigkeiten sowie einen hohen Teillastwirkungsgrad.

Das H2-fähige Kraftwerk basiert auf der Wärtsilä 31-Motorenplattform. Die ersten Produkte, die auf den Markt kommen, sind der 100 % wasserstofffähige Erdgasmotor 31SG-H2 und der reine Wasserstoffmotor 31H2. Der wasserstofffähige Motor 31SG-H2 läuft mit Erdgas und mit Wasserstoffbeimischungen von bis zu 25 % Volumenanteil vor der Umrüstung. Sobald größere Wasserstoffmengen verfügbar sind, kann er mithilfe des Wärtsilä-Motorumrüstpakets auf 100 % Wasserstoffbetrieb umgerüstet werden. Der 31H2 ist ein brennstoffflexibles reines Wasserstoffkraftwerk, das sowohl mit Wasserstoff als auch mit Erdgas betrieben werden kann. Seine brennstoffflexible Technologie ermöglicht den Einsatz von Erdgasbeimischungen oder den reinen Erdgasbetrieb.

Wärtsilä gab bekannt, dass sein Konzept für ein vollständig wasserstofffähiges Motorkraftwerk bereits über eine Million Betriebsstunden absolviert hat und weltweit über eine installierte Leistung von über 1.000 MW verfügt. Das Motorkraftwerk wurde vom TÜV SÜD zertifiziert und unterstreicht damit sein Engagement für Qualität und Sicherheit. Die H2-Readiness-Zertifizierung des TÜV SÜD umfasst drei Stufen mit drei entsprechenden Zertifikaten. Das Design des Motorkraftwerks hat die erste Stufe mit einem Konzeptzertifikat erreicht.

Anders Lindberg, Präsident von Wärtsilä Energy, betrachtet den wasserstofffähigen Motor als einen wichtigen Meilenstein sowohl für das Unternehmen als auch für die Energiewende.

„Ohne eine flexible, CO2-freie Stromerzeugung, die schnell hoch- und heruntergefahren werden kann, um die schwankende Wind- und Solarenergie zu unterstützen, werden wir die globalen Klimaziele nicht erreichen und unsere Stromsysteme nicht vollständig dekarbonisieren können“, sagte er und fügte hinzu: „Wir müssen realistisch sein, dass Erdgas in den kommenden Jahren eine Rolle in unseren Stromsystemen spielen wird. Unsere brennstoffflexiblen Motoren können Erdgas bereits heute nutzen, um Flexibilität und Ausgleich zu gewährleisten und so erneuerbare Energien zu fördern. Sobald Wasserstoff verfügbar ist, können sie auf Wasserstoff umgerüstet werden – das macht den Weg zu Netto-Null-Emissionen zukunftssicher.“

Der zu 100 % wasserstofffähige Motor wird voraussichtlich im Jahr 2025 bestellbar und ab 2026 lieferbar sein.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN