Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Wie die Technologie die MEWP-Schulung revolutioniert
09 Juli 2024
Vorbei sind die Zeiten fettverschmierter Handbücher und mit Bleistift markierter Scantron-Tests. Die Arbeitsbühnen- und Vermietungsbranche erlebt eine digitale Revolution, bei der Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) als neue Ergänzungen und Optionen für die MEWP-Schulung auftauchen.


„Technologie erweitert unsere Lernfähigkeit und ermöglicht es uns, sinnvolle Zusammenhänge zu erkennen und herzustellen, die die Sicherheit der Bediener auf der Baustelle erhöhen“, erklärt Scott Owyen, Schulungsleiter bei Genie. „Stellen Sie sich vor, Sie könnten aus Fehlern lernen, die zu einem Hubarbeitsbühnenunfall führen können, ohne sich zu verletzen. Virtuelle Realität macht es möglich.“
Owyen wird in seiner Präsentation „Wie Technologie die Art und Weise verändert, wie MEWP-Schulungen durchgeführt werden“ bei der diesjährigen Working at Height Conference & Awards am 20. November in Nashville genau erläutern, wie sich die MEWP-Schulung weiterentwickelt.
Owyen wird auf seine mehr als vier Jahrzehnte bei Genie zurückgreifen, davon die letzten 15 in der Ausbildung, um den Teilnehmern einen tiefen Einblick in aktuelle und zukünftige Möglichkeiten der MEWP-Ausbildung zu geben.
„Technologie macht hochwertige Hubarbeitsbühnen-Schulungen für mehr Menschen zugänglicher und erschwinglicher“, sagt er. „Meeting-Plattformen wie Teams und Zoom ermöglichen uns die persönliche Interaktion von verschiedenen Standorten aus, ohne dass die sinnvolle Interaktion zwischen Lernenden und Trainern auf der Strecke bleibt. Darüber hinaus eröffnet die virtuelle Realität neue Möglichkeiten, das Lernen zu bereichern und noch zugänglicher zu machen.“
Owyen war für die Entwicklung der Genie Lift Pro-Bedienerschulung und der Train-the-Trainer-Kurse des Unternehmens verantwortlich. Dabei wandte er Lerntheorien für Erwachsene an, um die Inhalte ansprechend und interaktiv zu gestalten. Seit dem Start der Genie-Online-Schulungen haben Owyen und sein Team weltweit über 120.000 Menschen geschult.
Er war außerdem maßgeblich an der Entwicklung des neuen Virtual-Reality-Trainingstools Genie VR Training beteiligt, das Anfang des Jahres auf der ARA Show vorgestellt wurde. Das Genie VR Training ergänzt Präsenzschulungen und praktische Übungen und bietet Bedienern die Möglichkeit, in der virtuellen Welt zu lernen, wie sie reale Gefahren beim Betrieb mobiler Arbeitsbühnen vermeiden können.

„Stellen Sie sich vor, Sie könnten Fehler machen und daraus lernen, die zu einem Hubarbeitsbühnenunfall führen können, ohne sich zu verletzen“, sagt Owyen. „Virtuelle Realität macht es möglich. Früher konnten Bediener zwar online und im Klassenzimmer lernen, aber ihre erste Gelegenheit, eine Hebebühne tatsächlich zu bedienen, erforderte, dass sie in eine Hebebühne stiegen.“
Heute ermöglicht VR realistische Erfahrungen und ermöglicht es, in der Sicherheit einer virtuellen Welt zu lernen, reale Gefahren zu vermeiden, die zu Unfällen auf der Baustelle führen können. Und da unser Gehirn den Unterschied zwischen virtueller und realer Welt nicht erkennt, ist dies eine unglaublich emotionale und einprägsame Lernmethode.“
Owyen wird von einer Reihe von Branchenexperten an der ganztägigen Konferenz zur Sicherheit in der Höhe teilnehmen, die gemeinsam von Access, Lift & Handlers und der International Powered Access Federation organisiert wird. Weitere Referenten und Themen sind:
- John W. McClelland, Ph.D. – „Marktaktualisierung und Prognose für die Mietbranche“
- TJ Lyons, CRIS, OHST, CSP – „Vorbeugung von Unfällen mit Hubarbeitsbühnen durch Maschinendesign“
- Bart Krzysztofek – „Die richtige PSA auswählen“
- Tony Groat – „Ausstieg aus der Höhe – wie man die Vorschriften einhält“
- Shashank Bhatia – Präsentationstitel wird noch bekannt gegeben
- Grundsatzrede eines der weltweit größten Geräteverleihunternehmen
- Panel: Eine Sicherheitskultur pflegen
- Panel: Die Rolle der Technologie bei Arbeiten in der Höhe
- Unfallstatistik für Hubarbeitsbühnen: Wie schneiden die USA ab?
Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten und sich anzumelden.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



