Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Wrightbus entscheidet sich für Forsee Power
05 Juli 2024
Batteriepacks zur Verwendung durch das Unternehmen NewPower
Forsee Power gab bekannt, dass der in Ballymena, Nordirland, ansässige Bushersteller Wrightbus sich für seine Zen Plus-Batteriesysteme entschieden hat, um in den nächsten drei Jahren mehr als 1.000 Dieselbusse auf Elektroantrieb umzurüsten. Der Bushersteller gründete kürzlich das neue Unternehmen NewPower, das die Umrüstung übernimmt.

„Wir sind stolz auf die weitere Zusammenarbeit mit Wrightbus bei der Nachrüstung. Seit der Einführung der ersten Zwischenladelösungen in Milton Keynes (einer Stadt nordwestlich von London), die wir 2013 gemeinsam eingeführt haben, arbeiten wir mit Wrightbus im Bereich emissionsfreier Mobilität zusammen. Wir bieten innovative Lösungen für ihre Ein- und Doppeldeckerbusse und optimieren so die Fahrgastkapazität“, sagte Christophe Gurtner, Vorsitzender und CEO von Forsee Power. „Wir schätzen unsere langfristige Partnerschaft und freuen uns darauf, in den kommenden Jahren Tausende von Fahrzeugen mit neuen Motoren auszustatten.“
Forsee Power mit Sitz in Paris hat nach eigenen Angaben bereits mehr als 3.000 Elektrobusse ausgestattet und mit einem Dutzend Busherstellern weltweit zusammengearbeitet. Die Zen Plus-Batteriesysteme sind in fünf Versionen von 74 bis 84 kWh erhältlich. Laut Angaben des Unternehmens haben die Batterien eine Energiedichte von 180 Wh/kg bei einer Lebensdauer von 5.000 Zyklen.
NewPower bei Wrightbus
Der NewPower-Betrieb von Wrightbus wird in einer Fabrik in Bicester in der englischen Grafschaft Oxfordshire angesiedelt sein und zielt darauf ab, den Dekarbonisierungsprozess zu beschleunigen, indem Motoren in älteren Flotten zu einem niedrigeren Preis als bei einem neuen Bus ausgetauscht werden.
Die Ingenieure von Wrightbus sagten, die Umstellung könne nur drei Wochen dauern und das Unternehmen habe genügend Platz, um gleichzeitig an sechs Bussen zu arbeiten, was das Potenzial biete, 500 Busse pro Jahr zu dekarbonisieren.
„Wir verkaufen weltweit neue Wasserstoff- und batterieelektrische Busse“, sagte Jean-Marc Gales, CEO von Wrightbus. „Doch es gibt einen riesigen Markt für Busse mittleren Alters, die nach ihrer Umrüstung unmittelbar zur Verbesserung der Luftqualität in Städten und Gemeinden in ganz Großbritannien beitragen können. Wir sind seit langem als weltweit führender Hersteller von Wasserstoff- und batterieelektrischen Bussen anerkannt und können mit NewPower nun ein weiteres Standbein aufbauen.“
Wrightbus sagte, dass seine emissionsfreien Busse bereits über 14 Millionen Meilen zurückgelegt haben.
Das neue Unternehmen soll zunächst 22 neue Arbeitsplätze schaffen, bis Jahresende sollen 65 Mitarbeiter vor Ort sein. NewPower gab bekannt, sein Team bereits mit erfahrenen Mitarbeitern aus der gesamten Automobilbranche erweitert zu haben, darunter ehemalige Mitarbeiter von Land Rover Special Vehicle Operations, BMW und McLaren.
Wrightbus bietet nicht nur einen Doppeldeckerbus mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb an und produziert den legendären neuen Routemaster für London. Das Unternehmen hat außerdem Pläne zur Schaffung weiterer Arbeitsplätze sowie eine Expansion in Europa bekannt gegeben.
„Das Geschäft wächst sehr schnell, und ich bin wirklich stolz auf das, was wir in den letzten zwölf Monaten erreicht haben, denn jeder Auftrag, egal ob im In- oder Ausland, sichert Arbeitsplätze in Ballymena“, erklärte Jean-Marc. „Wir sind der führende Hersteller emissionsfreier Busse in Großbritannien. Vor einem Jahr waren bereits 200 emissionsfreie Busse im Einsatz. Heute sind es über 900, und im nächsten Jahr werden es 2.000 sein.“
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



