Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Yanmar und Amogy schließen Absichtserklärung zur Erforschung der Ammoniak-H2-Integration
15 Juli 2024
Zusammenarbeit zielt auf die Dekarbonisierung der Meeresstromerzeugung ab
Yanmar Holdings Co., Ltd. und Amogy, ein Anbieter ausgereifter und skalierbarer Lösungen zur Stromerzeugung aus Ammoniak, gaben bekannt, dass sie eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) zur Integration der fortschrittlichen Ammoniak-Cracktechnologie von Amogy in den Wasserstoff-Verbrennungsmotor (H2 ICE) von Yanmar unterzeichnet haben.

Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen begann 2023, als Yanmar Ventures, Yanmars Corporate-Venture-Capital-Abteilung, in Amogy investierte. Seitdem prüfen sie kontinuierlich Möglichkeiten zur Integration ihrer Technologien.
Die jüngste Partnerschaft konzentriert sich auf die Bereitstellung von kostengünstigem Wasserstoff für die Stromerzeugung auf See. Die Ammoniak-Cracking-Technologie von Amogy nutzt modernste Katalysatormaterialien, um Ammoniak bei niedrigeren Reaktionstemperaturen und hoher Haltbarkeit in Wasserstoff und Stickstoff zu zerlegen. Das Ergebnis sei ein geringerer Heiz- und Wartungsbedarf, heißt es in der Ankündigung.
Ken Kawabe, Gruppenleiter im Yanmar Forschungs- und Entwicklungszentrum, sagte, das Unternehmen freue sich auf die Zusammenarbeit mit Amogy. „Unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft passt perfekt zu dieser Zusammenarbeit, und wir glauben, dass die Integration der Ammoniak-Cracktechnologie von Amogy in unseren H2-Verbrennungsmotor ein enormes Potenzial zur Dekarbonisierung der Schiffsenergie bietet.“
Seonghoon Woo, CEO von Amogy, stimmte dem zu und bemerkte, sein Unternehmen freue sich „über die Zusammenarbeit mit Yanmar bei der Erforschung der Integration unserer hochmodernen Ammoniak-Cracking-Technologie in deren Wasserstoff-Verbrennungsmotoren“. Er sei überzeugt, dass die Zusammenarbeit für die Weiterentwicklung sauberer Energielösungen von entscheidender Bedeutung sei und dass die beiden Unternehmen gemeinsam „Herausforderungen meistern und nachhaltige Fortschritte im Schifffahrtssektor vorantreiben können“.
Yanmar und Amogy planen, auf ihrer gemeinsamen Forschung aufzubauen, um auch das Potenzial für eine Zusammenarbeit bei der Entwicklung maritimer Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme zu erkunden.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



