Responsive Image Banner

ZF präsentiert zwei neue Marine-Hybridgetriebe

Premium-Inhalte

ZF hat zwei neue Hybridgetriebe für Schiffsanwendungen auf den Markt gebracht. Das 3200 A/V PTI ist ein Down-Angle-Getriebe für Hybridantriebe, während das 3000 NRD PTI eine platz- und gewichtssparende Lösung für Hybridantriebe in Waterjet-Schiffen darstellt.

ZF 3200 A/V Hybrid-Schiffsgetriebe mit Nebenabtrieb Mit dem 3200 A/V erweitert ZF sein maritimes Antriebsportfolio um ein neues Down-Angle-Hybridgetriebe mit Power Take-In. (Foto: ZF)

Der neue 3200 A/V PTI zeichnet sich durch sein kompaktes Design und die leichte Bauweise mit Aluminiumgehäuse aus und eignet sich daher für schnelle Wasserfahrzeuge im Leistungsbereich von 1.295 bis 1.940 kW mit begrenztem Bauraum – wie beispielsweise Freizeityachten oder Küstenwachschiffe. Das einzigartige Getriebedesign ermöglicht den Anschluss eines zusätzlichen Motors (z. B. eines Elektromotors) über eine eigene Antriebswelle, ohne die zulässige Leistung des Hauptantriebs zu reduzieren, so ZF.

Das System ist für eine maximale Leistung von bis zu 1.940 kW und ein maximales Drehmoment von 7.560 Nm ausgelegt. Der Nebenabtrieb (PTI) kann mit Elektromotoren bis zu einer maximalen Leistung von 500 kW gekoppelt werden. Das Getriebe deckt den Übersetzungsbereich von i=1,351 bis i=3,444 ab. Am PTI ist die Übersetzung variabel von i=1,892 bis i=4,240 wählbar. Je nach Kundenwunsch sind abweichende oder zusätzliche Übersetzungen realisierbar.

Zwei hydraulische Schaltkupplungen werden über eine gemeinsame hydraulische Steuerfunktion gesteuert. Laut ZF ist dadurch gewährleistet, dass immer nur die richtige Einheit Antriebskraft auf das Getriebe überträgt.

ZF 3000 NRD PTI Hybridgetriebe Das Hybridgetriebe 3000 NRD PTI erweitert das Portfolio elektrifizierter Antriebslösungen von ZF für Waterjet-Schiffe. (Foto: ZF)

Das erste Projekt für den 3200 A/V PTI soll im vierten Quartal 2024 ausgeliefert werden.

Das Hybrid-Wasserstrahlgetriebe 3000 NRD PTI basiert auf der ZF-Baureihe 3000, die bereits seit mehreren Jahren auf dem Markt ist. Die neue Variante ist für eine maximale Leistung von 1.940 kW und 7.560 Nm am Hauptaggregat sowie 250 kW und 1.500 Nm am elektrischen PTI ausgelegt. Die Übersetzung deckt den Bereich von i=1,093 bis i=2,952 ab.

Der 3000 NRD PTI kann mit Elektromotoren für einen geräusch- und emissionsarmen Betrieb in geschützten Gewässern, Häfen oder Buchten kombiniert werden. Alternativ kann der Elektromotor auch Bordgeräte antreiben. Seine kompakte Bauweise ermöglicht die einfache Integration in kleine Maschinenräume.

ZF hat erste Aufträge für das neue Hybrid-Waterjet-Getriebe erhalten und bereits erfolgreich Kundenprojekte umgesetzt. In Asien sind bereits Patrouillenboote und Feuerlöschschiffe mit dem neuen System im Einsatz.

Der 3000 NRD PTI wird vom 3. bis 6. September auf dem ZF-Stand auf der SMM-Messe in Hamburg virtuell per Augmented Reality projiziert.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN