Responsive Image Banner

Damen liefert nachhaltige Schiffe nach Skandinavien

In separaten Ankündigungen hob die Damen Shipyards Group die Lieferung eines emissionsarmen Schleppers an den schwedischen Hafen Sundsvall Hamn (Sundsvall) und die Unterzeichnung eines Vertrags zur Lieferung eines Hybrid-Arbeitsschiffs an Nova Sea mit Sitz im norwegischen Lovund hervor.

Damen ASD Schlepper 3010 ICE Der ASD-Schlepper 3010 ICE ist mit einem NOx-Reduktionssystem von Damen Marine ausgestattet, das die NOx-Emissionen um bis zu 80 % senken soll. (Foto: Damen Shipyards Group)

Der kürzlich ausgelieferte ASD Tug 3010 ICE, genannt „ Drake“ (das schwedische Wort für „Drache“), wurde auf der Damen Song Cam Shipyard in Vietnam gebaut und anschließend in den Niederlanden ausgerüstet. Er verfügt über ein Damen Marine NOX Reduction System, ein eigens entwickeltes selektives katalytisches Reduktionssystem (SCR), das laut Damen die NOX-Emissionen um bis zu 80 % reduziert und so die Einhaltung der IMO Tier III-Vorschriften ermöglicht.

Das moderne Schiff, das einen älteren Schlepper aus dem Jahr 1972 ersetzen wird, verfügt über ein Winterpaket und weitere Funktionen, die es für den Einsatz in den harten baltischen Wintern geeignet machen. Der Schlepper wird rund 75 % seiner Zeit damit verbringen, Eis zu brechen, um Schiffen den Zugang zum Hafen von Sundsvall und den nahegelegenen Häfen Östrand, Tunadal, Mokajen, Vindskarsvarv, Kubal und Stockvik zu ermöglichen. Der Schlepper wird außerdem regelmäßig Besatzungswechsel durchführen, Begleitschleppeinsätze durchführen und Schiffen mit defekten Triebwerken bei starkem Wind helfen. Darüber hinaus ist er mit FiFi 1-Feuerlöschanlagen ausgestattet.

Damen installierte zudem einen Landstromanschluss am ASD 3010 ICE. Dadurch kann Sundsvall Hamn den Schlepper am Kai mit Strom heizen, was zu einer deutlichen Emissionsreduzierung beiträgt.

Hybrid-Arbeitsboot für Nova Sea

Darüber hinaus haben das Unternehmen und sein neuer Partner Folla Maritime Service AS einen Vertrag mit Nova Sea, einem führenden Lachszuchtunternehmen, über den Bau und die Lieferung eines neuen Hybrid-Arbeitsboots FollaPower 50EL unterzeichnet.

Damen und Folla Maritime Service AS unterzeichnen Vertrag zur Lieferung eines Hybrid-Arbeitsboots an Nova Sea Das neue Hybrid-Arbeitsschiff FollaPower 50EL ist das sechste Schiff dieses Typs, das an Nova Sea ausgeliefert wird. (Foto: Damen Shipyards Group)

Folla Maritime Service ist eine Werft im norwegischen Flatanger, die sich auf den Neubau und die Wartung von Schiffen für die Aquakulturindustrie spezialisiert hat. Im April 2025 schloss Damen eine Vereinbarung zur Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an dem Unternehmen.

Das neueste Schiff für Nova Sea wird ein Einrumpfschiff mit den Maßen 15 mal 8 Metern sein und von einem Doppelantriebssystem angetrieben werden. Es umfasst zwei Elektromotoren, einen 444-kWh-Akku und zwei elektrische Antriebe. Der Bordgenerator kann bei Bedarf auch den Antrieb und das Laden der Batterie unterstützen.

Das neue Schiff wird die Nummer 106 haben und von der Folla-Werft an Nova Sea ausgeliefert werden und ist das sechste Schiff dieses speziellen Typs.

„Folla Maritime und Nova Sea arbeiten seit längerem eng zusammen, und wir sind stolz, ihr Vertrauen mit der Vertragsunterzeichnung für ein weiteres Schiff erneut gewonnen zu haben“, sagte Otto Sjølien, Geschäftsführer von Folla Maritime Service. „Die FollaPower 50EL wurde in enger Zusammenarbeit mit Nova Sea entwickelt und bestätigt die bereits starke und positive Beziehung zwischen unserer Werft und Nova Sea als unserem Kunden.“

„Wir haben bereits mehrere Hybridschiffe von der Werft übernommen, weitere befinden sich derzeit im Bau“, so Bjørn Helge Hjartåker, Produktionsleiter/COO bei Nova Sea. „Nova Sea hat bereits 2022 einen Rahmenvertrag mit Folla Maritime abgeschlossen, und dieser Vertrag bekräftigt unsere starke Partnerschaft mit ihnen.“

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN