Responsive Image Banner

50 Biomethan-LKW für Tesco Irland

Premium-Inhalte
Tesco erhält 50 Biomethan-Lkw von DHL Supply Chain Die 50 mit Biomethan betriebenen Lkw von DHL Supply Chain werden für den Transport von Obst und Gemüse aus den Tesco-Verteilzentren in Dublin in die Filialen eingesetzt. (Foto: Tesco)

Im Rahmen seiner laufenden Partnerschaft mit DHL Supply Chain gab Tesco Ireland bekannt, dass es 50 mit Biomethan betriebene Lkw erhalten hat. Diese werden von DHL betrieben und für den Transport von Produkten aus den Tesco-Vertriebszentren in Dublin in die Geschäfte eingesetzt.

Angetrieben von Scanias neuem 13-Liter-Biogasmotor hat jeder Lkw eine Reichweite von 700 km mit einer Tankfüllung Biomethan. Laut Ankündigung kann Tesco damit jede seiner 177 Filialen ohne Tankstopp erreichen und wieder zurückkehren. Jeder Sattelzug wird wöchentlich durchschnittlich 15 bis 20 Lkw-Ladungen an Filialen im ganzen Land von Letterkenny über Kerry bis Dublin befördern.

13-Liter-Benzinmotor leistet 410 PS (302 kW) Die mit Biomethan betriebenen Fahrzeuge werden von einem 13-Liter-Biogasmotor von Scania angetrieben. (Foto: Scania)

„Unser Netzwerk zählt zu den modernsten Vertriebsnetzen des Landes. Wöchentlich werden von unseren Verteilzentren über 1.800 Fahrten zu unseren 177 Filialen durchgeführt“, so Ger Counihan, Retail & Distribution Director von Tesco Ireland. „Wir haben gemeinsam mit DHL intensiv an der Umstellung von Diesel- auf Biomethan-Lkw gearbeitet. Dieser Umstieg auf sauberere Energie wird die CO2-Emissionen unserer Flotte deutlich reduzieren.“

Die mit Biomethan betriebenen Fahrzeuge werden ab sofort 50 Dieselfahrzeuge ersetzen und so die CO2-Emissionen um bis zu 90 % senken. Die Einführung erfolgt im Rahmen der Tesco-Strategie zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und zur Verbesserung der ökologischen Nachhaltigkeit der Betriebsabläufe. Gleichzeitig steht sie im Einklang mit der Strategie von DHL zur Reduzierung der CO2-Emissionen entlang der Lieferketten.

„Dieses wichtige Projekt zeigt, welche Rolle Biomethan im irischen Güterverkehr spielen kann, und ist ein wichtiger Schritt zur Dekarbonisierung der Tesco-Flotte“, sagte David O'Neill von DHL Supply Chain. „Unsere Partnerschaft mit Tesco zeigt, was durch gemeinsames Engagement für Nachhaltigkeit erreicht werden kann, und wir freuen uns darauf, diesen Weg gemeinsam fortzusetzen.“

Der erneuerbare Kraftstoff für die Lkw wird aus irischen und europäischen Anlagen zur anaeroben Vergärung stammen. Die Lkw werden an einer neu eröffneten BioCNG-Tankstelle von Flogas in St. Margaret's im Norden Dublins betankt.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN