Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
ACT Research: Produktionsanstieg bei Nutzfahrzeugen hält an
21 November 2024
Laut der neuesten Veröffentlichung des North American Commercial Vehicle OUTLOOK von ACT Research wollen Käufer von Nutzfahrzeugen ihre Flotten frühzeitig erneuern. Dies wurde durch die jüngsten starken Nettobestellungen für nordamerikanische Nutzfahrzeuge der Klasse 8 im September und Oktober bestätigt. Laut dem Branchenbericht „State of the Industry: NA Classes 5-8“ von ACT beliefen sich die endgültigen Zahlen für Oktober auf 30.600 Einheiten.

„Die Bestellungen für Nutzfahrzeuge beliefen sich auf insgesamt 9.500 Einheiten und deuten nach dem starken Anstieg im letzten Monat darauf hin, dass sich der Nutzfahrzeugmarkt vor der Einführung der EPA'27 und der GHG-3-Richtlinien in die Warteschlange einreihen wird“, erklärte Kenny Vieth, Präsident und leitender Analyst von ACT. „Angesichts gut unterstützter Endmärkte und der bevorstehenden technologiegetriebenen Regulierungen sind Nutzfahrzeugkäufer nicht nur bereit, frühzeitig mit der Erneuerung ihrer Flotte zu beginnen, sondern haben auch die Möglichkeit, dies zu tun, da die Konjunkturhilfen in Höhe von rund 2 Billionen US-Dollar (CHIPS, IRA, IIJA) weiterhin eingesetzt werden.“
Die Traktorbestellungen hingegen gingen im Oktober gegenüber dem Vorjahr um 7,3 % auf 21.100 Einheiten zurück. Vieth führte dies auf einen schwachen Mietmarkt zurück.
„Wir haben den zweigeteilten Markt der Klasse 8 in diesem Jahr bereits ausführlich diskutiert. Auf der anderen Seite sind die Traktorenmärkte in den USA und Kanada aufgrund der anhaltenden Absatzstärke im Traktoreneinzelhandel im Jahr 2024 weiterhin überlastet, was die Frachtraten im bisherigen Zyklusverlauf nur geringfügig steigen lässt“, erläuterte er. „Nach einer zehn Quartale andauernden Talfahrt erholte sich die Rentabilität der Speditionen im dritten Quartal leicht, da die Wirtschaft weiterhin gute Frachtmengen generierte und die Kapazitäten langsam aus dem Markt abflossen.“
Obwohl er erwartet, dass sich die Traktorverkäufe Anfang 2025 verlangsamen werden, glaubt Vieth, dass „eines der fehlenden Puzzleteile der bisherigen Erholung – die Rationalisierung der Kapazitäten – endlich seinen Platz finden wird.“
„Auch wenn uns zunehmend bewusst wird, wie stark die makroökonomische Unterstützung ist, die die Nachfrage nach schweren Berufsmaschinen ankurbelt, bleibt der Traktorenmarkt unter Druck“, so Vieth abschließend.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM