Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Alfa Laval erhält mehr als 100 Aufträge für Methanol-Kraftstoffsystem
22 Mai 2024

Alfa Laval meldet über 100 Bestellungen für sein Niedrigflammpunkt-Kraftstoffversorgungssystem (LFSS) FCM Methanol. Das Unternehmen begründet dies mit dem wachsenden Vertrauen von Werften und Reedern in Alfa Lavals Kompetenz in der Kraftstoffaufbereitung.
Ein „transformativer Wandel“ hin zur Dekarbonisierung hat die Schifffahrtsindustrie dazu veranlasst, eine Reihe von Ersatzkraftstoffen für Bunkerdiesel zu untersuchen. Methanol hat sich dabei als bevorzugte Alternative herausgestellt.
Laut dem Methanol Institute wurden weltweit bisher mehr als 250 neue Methanol-fähige Schiffe bestellt. Darüber hinaus war Methanol im Jahr 2023 der am häufigsten bestellte alternative Kraftstofftyp.
Alfa Laval hat FCM Methanol als Lösung für den Methanol-Umschlag etabliert. Das 2015 eingeführte System ist mit über 450.000 Stunden auf See die längste Betriebszeit.
Die ersten mit dem System ausgestatteten Schiffe stehen kurz vor ihrer zweiten Trockendock-Inspektion. Bisher hat die Technologie hervorragende Leistungen in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Bedienkomfort erbracht.
FCM Methanol befindet sich mittlerweile in der dritten Technologiegeneration. In dieser Zeit hat Alfa Laval ein globales Support-Netzwerk von Marine-Service-Experten aufgebaut, um maximale Kundenverfügbarkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus hat das Unternehmen spezielle Service-Kits zur Optimierung der FCM-Wartung entwickelt.
Neben Neubauten wurde Alfa Laval auch für die Nachrüstung bestehender Schiffe mit Methanolsystemen ausgewählt. Der erste Auftrag ist für ein Containerschiff von Maersk vorgesehen.
Darüber hinaus arbeitet Alfa Laval mit MAN ES an der Entwicklung eines Kraftstoffversorgungssystems für Viertaktmotoren und arbeitet gleichzeitig mit WinGD an der Entwicklung einer Lösung für Zweitakt-Ammoniakmotoren.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



