Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
ArcBest schließt Pilotprojekt für BE-Lkw der Klasse 8 ab
10 Juli 2025
Das Supply-Chain-Logistikunternehmen ArcBest gab den erfolgreichen Abschluss eines Pilotprogramms bekannt, bei dem ein elektrischer Langstrecken-Sattelzug der Klasse 8 im Fernverkehr getestet wurde. Das Pilotprojekt wurde von ArcBests Stückgutfrachter ABF Freight durchgeführt.
Über einen Zeitraum von drei Wochen betrieb ABF einen Tesla Semi auf typischen Versandwegen, darunter auch auf Überlandstrecken zwischen Servicezentren in Reno (Nevada) und Sacramento (Kalifornien). Der Pilotversuch umfasste auch Regionalfahrten in der San Francisco Bay Area sowie Bahn-Shuttle-Einsätze.

Der Elektro-LKW legte 7.200 km zurück, also durchschnittlich 516 km pro Tag, bei einer Gesamtenergieeffizienz von 1,55 kWh pro Meile.
„Der Güterverkehr ist ein wichtiger Bestandteil der Weltwirtschaft und wir wissen, dass er auch maßgeblich zu den gesamten Treibhausgasemissionen beiträgt“, sagte Dennis Anderson, Chief Innovation Officer von ArcBest. „Der Weg zur Dekarbonisierung bringt zwar komplexe Herausforderungen mit sich – wie beispielsweise Infrastrukturbedarf und die Entwicklung alternativer Kraftstoffe –, öffnet aber auch die Tür für Innovationen. Fahrzeuge wie der Tesla Semi verdeutlichen die erzielten Fortschritte und erweitern die Grenzen des Möglichen auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft für den Güterverkehr.“
ArcBest sagte, das Fahrzeug habe sich auf verschiedenen Strecken – einschließlich der Steigung über den Donner Pass – gut bewährt und sei im Allgemeinen genauso leistungsstark wie seine Diesel-Pendants. Das Feedback der Fahrer sei positiv, so das Unternehmen. Die Fahrer betonten den Komfort, die Sicherheit und die Benutzerfreundlichkeit des Fahrzeugs.
„Wir suchen keinen Lkw, der ‚für ein Elektrofahrzeug‘ eine gute Leistung bringt“, sagte Matt Godfrey, Präsident von ABF Freight. „Er muss die Leistungs- und Gesamtbetriebskostenziele unserer effizientesten Dieselfahrzeuge erreichen oder übertreffen. Dieses Pilotprojekt gibt uns einen guten Einblick in das Potenzial von Elektro-Sattelschleppern in unserem Betrieb.“
Das Pilotprojekt zeigte zwar eine starke Leistung und hohe Fahrerakzeptanz, verdeutlichte aber auch die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der Ladeinfrastruktur, um einen breiteren Einsatz auf längeren Strecken zu ermöglichen. Das Fahrzeug zeigte deutliche Fortschritte in Bereichen wie Reichweite, Ladeeffizienz und Fahrerunterstützung, was den Wert einer kontinuierlichen Evaluierung unterstreicht.
Dieses Pilotprojekt baut auf den umfassenden Bemühungen von ArcBest auf, Elektrofahrzeuge in allen seinen Betrieben zu testen. Das Unternehmen betreibt derzeit neun elektrische Hofschlepper, zwei Elektro-Gabelstapler und zwei Elektro-Lkw der Klasse 6. ArcBest erklärte, dass es die langfristige Rentabilität von batterieelektrischen Fahrzeugen (BE) der Klasse 8 in seiner Flotte weiterhin prüfen wird. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Nutzung von Innovationen zur Verbesserung der Effizienz, Reduzierung der Emissionen und Bereitstellung nachhaltiger Logistiklösungen, die Mehrwert für die Kunden schaffen.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



