Responsive Image Banner

Baker Hughes liefert Turbokompressoren für Offshore-CCS-Projekt

Premium-Inhalte

03 Januar 2023

Das Logo von Petronas ist am Firmensitz in Kuala Lumpur, Malaysia, zu sehen. (Foto: Reuters.)

Malaysia Marine and Heavy Engineering hat Baker Hughes mit der Lieferung von Kohlendioxid- Kompressionsanlagen für ein Offshore-Projekt zur CO₂-Abscheidung und -Speicherung (CCS) beauftragt, das vom malaysischen Staatskonzern Petronas geleitet wird. Nach Fertigstellung soll das Projekt die weltweit größte Offshore-CCS-Anlage sein und eine Kapazität zur Reduzierung der CO₂-Emissionen um 3,3 Millionen Tonnen pro Jahr (MTPA) aufweisen, wie Baker Hughes mitteilte.

Baker Hughes wird Kompressionsanlagen mit minimalem Platzbedarf, Gewicht und Leistungsdichte liefern, was größere Durchflussmengen pro Einheit beim Offshore-CCS-Projekt Kasawari von Carigali Sdn. Bhd. in Sarawak, Malaysia, ermöglicht.

Die Kompressoren werden dazu verwendet, den Transport und die Rückführung des aus Erdgas abgetrennten CO2 in ein erschöpftes Offshore-Feld über eine Unterwasserpipeline zu ermöglichen.

Das CCS-Projekt soll die derzeit durch das Abfackeln von Gas aus dem gesamten Kasawari-Gasfeld freigesetzte CO2-Menge deutlich reduzieren und damit Petronas' Bestrebungen unterstützen, Malaysias Potenzial als globales Zentrum für CO2-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung (CCUS) zu erschließen und dem Unternehmen zu ermöglichen, seine eigenen Netto-Null-Kohlenstoffemissionsziele bis 2050 zu erreichen.

„Diese Auszeichnung beweist die Machbarkeit bedeutender, kommerzieller Projekte zur CO₂-Abscheidung , die für die Energiewende unerlässlich sind“, sagte Rod Christie, Executive Vice President für Industrie- und Energietechnologie bei Baker Hughes. „Dieses Projekt zeigt, dass die CCS-Technologie selbst in anspruchsvollen Umgebungen, wie beispielsweise Offshore-Gasanlagen, eingesetzt werden kann und einen wichtigen Schritt zur Reduzierung der Emissionen aus der Erdgasförderung darstellt.“

Baker Hughes wird zwei Reihen von Niederdruck-Boosterkompressoren liefern, um die CO2-Abtrennung mittels Membrantrenntechnologie zu ermöglichen, sowie zwei Reihen zur Rückführung des abgetrennten CO2 in einen eigens dafür vorgesehenen Speicherort.

Die mit PGT25+- und PGT25-Gasturbinen mit trockener Niedrigemissionstechnologie ausgestatteten Züge bieten laut Baker Hughes eine höhere Kraftstoffeffizienz und reduzierte Stickoxidemissionen, selbst bei Brenngas mit hohem CO₂-Gehalt. Das Kompressorgehäuse ermöglicht zudem eine geringere Stellfläche im Vergleich zu anderen Standardlösungen – ein entscheidender Vorteil im Offshore-Bereich.

Petronas hat am 20. Oktober die endgültige Investitionsentscheidung zur Entwicklung des Kasawari CCS-Projekts von Carigali Sdn. Bhd. getroffen .

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Carraro präsentiert die 20.25SI-Achse auf der Agritechnica 2025
Achsenmerkmale des neuen Hochleistungstraktors von Lindner
Daniel Strucks übernimmt die Leitung von MAN Engines
Strucks hatte zuvor eine Reihe von leitenden Positionen bei MAN Truck & Bus inne.
Strabag startet zweijährigen Test des Liebherr-Wasserstoff-Radladers
Die Maschine soll während der zweijährigen Pilotphase jährlich 37.500 Liter Diesel einsparen und 100 Tonnen CO₂ einsparen.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download