Responsive Image Banner

Baker Hughes setzt auf grüne Technologien

Premium-Inhalte

30 Januar 2023

Auf der Baker Hughes Jahreshauptversammlung 2023 gab das Unternehmen eine Absichtserklärung mit Fortescue Future Industries (FFI) zur gemeinsamen Erforschung neuer Technologielösungen in der Produktion von grünem Wasserstoff, grünem Ammoniak und in Geothermieprojekten bekannt.

Lorenzo Simonelli, CEO von Baker Hughes, eröffnet die Jahreshauptversammlung 2023 des Unternehmens. Lorenzo Simonelli, CEO von Baker Hughes, eröffnet die Jahreshauptversammlung 2023 des Unternehmens.

Baker Hughes wird seine Technologien und sein Know-how in den Bereichen Verflüssigung und Kompression , Turboexpander und wasserstoffbetriebene Turbinen einbringen. Für Geothermieprojekte steuert Baker Hughes Expertise in bestehenden Technologien und digitalen Lösungen für das Anlagenmanagement und die Prozessoptimierung bei.

Laut Lorenzo Simonelli, dem Vorstandsvorsitzenden von Baker Hughes, verfolgen FFI und Baker Hughes das gemeinsame Ziel, die Energiewende zu transformieren und zu beschleunigen. Er sagte: „Unser Technologieportfolio kann beiden Unternehmen helfen, mit praktischen und umsetzbaren Lösungen eine Vorreiterrolle im Kampf gegen den Klimawandel einzunehmen.“

Die beiden Unternehmen streben danach, Technologien im Frühstadium schneller als sonst möglich in den kommerziellen Maßstab zu überführen und einen Beitrag zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen in der Energieerzeugungsindustrie sowie in schwer zu dekarbonisierenden Industriesektoren wie beispielsweise Bergbau, Stahl- und Zementindustrie zu leisten.

Der CEO von Fortescue Future Industries, Mark Hutchinson, sagte: „Es besteht eine enorme Nachfrage nach grünem Wasserstoff und grüner Energie, und technische Lösungen wie die von Baker Hughes entwickelten sind von entscheidender Bedeutung für die Steigerung des Angebots.“

Die Baker Hughes-Jahrestagung 2023 findet am 30. und 31. Januar in Florenz, Italien, statt. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Veranstaltung.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Schuster wird Divisionsleiter für Krane bei Liebherr USA.
Simon Schuster wird die Position des Bereichsleiters für Mobil- und Raupenkrane übernehmen.
Der Branchenverband AMPS bietet Beratung zu Stromaggregaten an
Alan Beech, Generaldirektor von AMPS, erklärt, die Gruppe wolle eine „vertrauenswürdige Stimme“ werden.
[VIDEO] Die neue Ditch Witch JT21 HDD bietet 40 % mehr Leistung im Bohrloch.
Jeff Davis von Ditch Witch hebt die wichtigsten Merkmale des neuen Horizontalbohrgeräts JT21 hervor.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download