Responsive Image Banner

Baker Hughes und Venture Global LNG erweitern Vereinbarung

Premium-Inhalte

Unterstützt den langfristigen Expansionsplan von Venture Global LNG.

Venture Global LNG plant, die Produktion von 70 Millionen Tonnen pro Jahr (MTPA) auf mehr als 100 MTPA Nennkapazität für LNG-Export zu steigern.

Zur Unterstützung dieser Initiative haben Venture Global und Baker Hughes einen erweiterten Rahmenvertrag über die Lieferung zusätzlicher Verflüssigungsanlagen und Kraftwerkssysteme für zukünftige LNG-Exportprojekte von Venture Global abgeschlossen. Die Vertragserweiterung wurde am Rande der Gastech-Konferenz in Singapur im Beisein von Mike Sabel, CEO von Venture Global, und Lorenzo Simonelli, Chairman und CEO von Baker Hughes, bekannt gegeben.

Venture Global gab bekannt, dass Lieferungen aus dem Calcasieu-Pass-Projekt in 24 Länder geliefert wurden und etwa 10 % der LNG-Exporte aus den USA nach Europa in den Jahren 2022 und 2023 ausmachten. Venture Global hat die endgültige Investitionsentscheidung (FID) für beide Phasen seiner Plaquemines-LNG-Anlage mit einer Nennkapazität von 20,0 Mio. Tonnen pro Jahr (MTPA) getroffen. Die erste LNG-Produktion soll planmäßig im Jahr 2024 erfolgen. Bis Anfang September werden die ersten vier Verflüssigungsanlagenmodule (Blöcke 1 und 2) in Plaquemines LNG geliefert und das Dach des dritten LNG-Speichertanks errichtet. Das Unternehmen rechnet damit, nach Erhalt der Genehmigung der FERC (Federal Energy Regulatory Commission) noch in diesem Jahr mit dem Bau der CP2-LNG-Anlage beginnen zu können. Bislang wurden 9,25 Mio. Tonnen der Nennkapazität von 20,0 Mio. Tonnen pro Jahr (MTPA) von CP2 LNG im Rahmen von 20-jährigen Kaufverträgen verkauft. Baker Hughes hat als strategischer LNG-Ausrüstungslieferant von Venture Global umfassende LNG-Technologielösungen für die Calcasieu Pass LNG-Anlagen bereitgestellt und wird dies auch für die derzeit im Bau befindliche Plaquemines LNG-Anlage tun.

Lorenzo Simonelli, Chairman und CEO von Baker Hughes, und Mike Sabel, CEO von Venture Global, auf der Gastech 2023 in Singapur. (Bild: Baker Hughes)

„Venture Global freut sich, seinen langfristigen Plan zur Erweiterung der LNG-Produktion innerhalb und außerhalb Louisianas bekanntzugeben. Dieser baut auf dem Erfolg unserer ersten drei Projekte – Calcasieu Pass, Plaquemines LNG und CP2 LNG – auf“, sagte Mike Sabel, CEO von Venture Global. „Mehr denn je sind wir unserem Ziel verpflichtet, kostengünstiges LNG in größerem Umfang bereitzustellen, um den weltweit steigenden Bedarf an Energiesicherheit, Wohlstand und Umweltschutz zu decken. Wir sind dankbar für die fortgesetzte Partnerschaft mit Baker Hughes, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Energietechnologie, und freuen uns darauf, unsere erfolgreiche Zusammenarbeit in unseren kommenden Projekten weiter auszubauen.“

„Erdgas wird auch weiterhin eine entscheidende Rolle als Brücken- und Endbrennstoff für die Energiewende spielen. Wir sind stolz auf unsere langjährige Zusammenarbeit mit Venture Global LNG und unterstützen deren Plan, die LNG-Produktion auszuweiten, um den globalen Energiebedarf zu decken“, sagte Lorenzo Simonelli, Vorstandsvorsitzender und CEO von Baker Hughes . „Aufbauend auf unserer Erfolgsbilanz bei den LNG-Projekten Calcasieu Pass und Plaquemines freuen wir uns darauf, VG unsere bewährten Technologielösungen zur Verfügung zu stellen, um eine schnellere LNG-Produktion zu ermöglichen – ein entscheidender Vorteil unseres modularen LNG-Designs .“

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Schuster wird Divisionsleiter für Krane bei Liebherr USA.
Simon Schuster wird die Position des Bereichsleiters für Mobil- und Raupenkrane übernehmen.
Der Branchenverband AMPS bietet Beratung zu Stromaggregaten an
Alan Beech, Generaldirektor von AMPS, erklärt, die Gruppe wolle eine „vertrauenswürdige Stimme“ werden.
[VIDEO] Die neue Ditch Witch JT21 HDD bietet 40 % mehr Leistung im Bohrloch.
Jeff Davis von Ditch Witch hebt die wichtigsten Merkmale des neuen Horizontalbohrgeräts JT21 hervor.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download