Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Baudouin bringt Stromaggregate für Rechenzentren auf den Markt
21 Oktober 2024
Auf der Data Centre World Asia 2024 kündigte Baudouin die Einführung einer Reihe von Dieselgeneratoren an, die speziell auf die Anforderungen der Rechenzentrumsbranche zugeschnitten sind. Die neuen, vollständig anpassbaren Modelle werden von den Plattformen der Serien M33 und M55 angetrieben, die laut Unternehmen auf hohe Leistung, Anpassungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt sind.

Das Unternehmen wird in Kürze das Stromaggregat 20M55 mit einer Leistung von 4.250 bis 5.250 kVA vorstellen. Das 20M55 ist mit einer schnellen Stromversorgung ausgestattet und verfügt laut Baudouin über Funktionen, die auf die hohen Anforderungen moderner Rechenzentren zugeschnitten sind, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und Datenverlust zu vermeiden.
Nach der Einführung des 20M55 wird das Baudouin-Generatoraggregat eine Leistung von 2.000 bis 5.250 kVA bieten. Jedes Modell ist mit intelligenten Steuerungssystemen ausgestattet, die Echtzeit-Fernüberwachung, Diagnose und Datenprotokollierung ermöglichen. Alle Modelle entsprechen den Anforderungen des Uptime Institute und TIA-942B für Tier-3- und Tier-4-Anwendungen und können mit hydriertem Pflanzenöl (HVO EN15940) betrieben werden.
Jeder Generatorsatz wurde einem umfassenden Prototypentest unterzogen und wird im firmeneigenen Werk gemäß den Leistungsklassenstandards ISO 8528-5 G3 hergestellt.
Über das globale Netzwerk des Unternehmens ist umfassender Lifecycle-Support verfügbar.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



