Responsive Image Banner

Baudouin stellt auf der SMM in Hamburg den neuen Schiffsmotor 8F21 vor

Premium-Inhalte

Neuer Schiffsmotor 8F21 Neuer Schiffsmotor 8F21 (Foto: Baudouin)

Baudouin hat seinen neuen Schiffsmotor 8F21 auf der Schiffsmesse SMM in Hamburg vorgestellt.

Der neue Motor ist ein 16,7-Liter-V8-Twin-Turbo-Motor, der nach der Abgasnorm IMO 2 zertifiziert ist. Bohrung und Hub (in mm) betragen 127 x 165. Mit einem 14-Zoll-Schwungradgehäuse und einem SAE-1-Schwungrad beträgt die Leerlaufdrehzahl 700 U/min.

Der Motor basiert auf einem Gusseisenblock und Zylinderköpfen, die zur einfacheren Wartung mit Einzelabdeckungen ausgestattet sind. Weitere wichtige Merkmale sind eine Kurbelwelle aus geschmiedetem Stahl mit fünf Lagern und ölgekühlte Leichtstahlkolben mit drei Hochleistungskolbenringen.

Außerdem gibt es ein zweistufiges Kühlsystem mit eingebautem HT-Thermostatventil, integriertem Frischwasser-Ausdehnungsgefäß und hocheffizientem Rohrwärmetauscher.

Mithilfe der fortschrittlichen Common-Rail-Technologie liefert das Einspritzsystem Diesel mit 2200 bar, um eine effiziente Leistung zu unterstützen und zur Einhaltung der Emissionsvorschriften beizutragen.

In der P3-Ausführung leistet der 8F21 809 kW (1100 PS) bei 2300 U/min. In der P4-Ausführung erhöht sich diese Leistung auf 919 kW (1250 PS). Bei P5-Anwendungen steigt die Leistung auf 1000 kW (1360 PS).

Die P3-Einstufungen decken Anwendungen mit intermittierender Nutzung (saisonale Passagierschiffe, Lotsenboote, Feuerlöschschiffe usw.) mit einem Auslastungsgrad von bis zu 50 % und einer Betriebszeit zwischen 1000 und 3000 Stunden pro Jahr ab.

P4 deckt Hochleistungsanwendungen (schnelle Rettungsschiffe, Militärschiffe, Patrouillenboote usw.) mit Betriebszeiten von weniger als 1.000 Stunden pro Jahr ab. P5 umfasst Auslastungsfaktoren von bis zu 60 % bei jährlichen Laufzeiten von etwa 500 Stunden, wobei die meisten Anwendungsfälle private Sportboote betreffen.

Sebastian Peyron, Vizepräsident für Strategie und Entwicklung bei Baudouin, kommentierte den neuen Motor wie folgt: „Dieser Motor ist in puncto Leistung und Kompaktheit der beste seiner Klasse. Mit dem 17-Liter-Motor erreichen wir 1000 kW. Damit können unsere Partner neue Endkundensegmente erschließen, beispielsweise im Bereich leichter Nutzfahrzeuge und Freizeitfahrzeuge.“

Bei Abmessungen von 1626 x 1314 x 1198 (Länge x Höhe x Breite, in mm) hat der 8F21 ein Gesamtgewicht von 1900 kg.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN