Responsive Image Banner

Bluewhite Traktor-Kits konzentrieren sich auf Spezialkulturen

Premium-Inhalte
Bluewhite arbeitet mit New Holland zusammen, um dessen T4-Obst- und Weinbautraktoren für den Einsatz in Obstgärten, Weinbergen und anderen Dauerkulturen auszurüsten. Die Traktoren können in Reihenbreiten ab 1,17 m eingesetzt werden. Bluewhite arbeitet mit New Holland zusammen, um dessen T4-Obst- und Weinbautraktoren für den Einsatz in Obstgärten, Weinbergen und anderen Dauerkulturen auszurüsten. Die Traktoren können in Reihenbreiten ab 1,07 m eingesetzt werden. (Foto: New Holland)

Bluewhite war Teil des Stands von New Holland während der jüngsten Farm Progress Show in Boone, Iowa, weil das Unternehmen eine Partnerschaft mit CNH eingegangen ist, um seine autonome Technologie in New Holland-Traktoren zu integrieren.

Die KI-gesteuerte Technologie von Bluewhite nutzt Sensoren, Kameras und Maschinenintegration, wie an diesem Traktor auf der Farm Progress Show gezeigt. Die KI-gesteuerte Technologie von Bluewhite nutzt Sensoren, Kameras und Maschinenintegration, wie dieser Traktor auf der Farm Progress Show zeigt. (Foto: Chad Elmore)

Bluewhite, ehemals Blue White Robotics, wurde 2017 gegründet, um Dauerkulturen (z. B. Obstgärten und Weinberge) mit autonomer Technologie zu versorgen. Die Lösung lässt sich in bestehende Traktoren integrieren, um datenbasierte Erkenntnisse zu liefern. Sie nutzt KI, Sensoren, Lidar, Kameras und GNSS, um Navigation ohne GPS/RTK oder Mobilfunk zu ermöglichen.

Fernbediener können jede Maschine über ein mobiles Gerät überwachen und so mehrere Traktoren gleichzeitig bedienen. Erkennt der Traktor ein Hindernis, kann der Bediener eine Kamera aktivieren und die Situation erfassen. Der Traktor kann auch konventionell bedient werden.

Die Partnerschaft umfasst eine dreiphasige, mehrjährige Initiative zur Entwicklung und Integration der Bluewhite-Technologie in das gesamte New Holland-Portfolio. Ausgewählte New Holland-Händler im Westen der USA können nun die Aftermarket-Kits von Bluewhite verkaufen und warten. Die Unternehmen prüfen zudem werkseitig installierte Lösungen.

„Nach einer langen, romantischen Erkundung dessen, was wir lieben und mögen, beginnen wir mit dem Aftermarket, um es schnell auf den Markt zu bringen und die Bedürfnisse der Landwirte zu erfüllen“, sagte Ben Alfi, CEO von Bluewhite. „Und wir beginnen darüber nachzudenken, wie wir es in zukünftige Fahrzeuge integrieren können.“

Fahrplan für die Zukunft

Während sich die Zusammenarbeit derzeit auf Spezialkulturen konzentriert, betrachtet Bluewhite die Arbeit als Fahrplan für die Zukunft.

„Wir alle wissen, dass diese Branche auch andere Branchen wie Reihenkulturen, Bauwesen, Bergbau und alle anderen Bereiche beeinflussen wird“, sagte Alfi. „Wir konzentrieren uns auf die Autonomie der Landwirtschaft, wo der Bedarf an dieser Technologie sehr hoch ist und sie einen großen Mehrwert bietet. In wenigen Jahren wird sie auch alle anderen Branchen erreichen.“

Das in Tel Aviv ansässige Unternehmen Bluewhite, benannt nach den Farben der israelischen Flagge, erklärte, dass seine Technologie durch Einsparungen bei Betriebsmitteln, Arbeitskräften und Wartung die Kosten um bis zu 85 Prozent senken könne.

Das Unternehmen hat seinen US-Hauptsitz in Kalifornien mit Standorten in Fresno und Reedley, wo die Hardware-Kits montiert und an Händler versandt werden. In weniger als einem Tag können Techniker einen konventionellen Traktor in eine autonome Maschine verwandeln, so das Unternehmen.

New Holland und Bluewhite kooperieren bei der Traktorautonomie
New Holland und Bluewhite kooperieren bei der Traktorautonomie. Die Partnerschaft ermöglicht vollständig autonome Spezialtraktoren von New Holland.
Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...
Early Access For Attendees.

All Power Progress Networking Forum attendees will recieve early access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Imapct of U.S. Tarriffs on the Construction Equipment Industry'.

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
New Holland Minibagger der D-Serie aus eigener Fertigung
E42D und E50D markieren das Debüt einer vollständig intern entwickelten D-Serie
Caterpillar zeichnet leistungsstärkste Lieferanten aus
Anerkennung in den Kategorien „Lieferantenexzellenz“, „Aftermarket-Exzellenz“ und „Lieferant des Jahres“
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN