Responsive Image Banner

Bosch Rexroth erweitert eLion-Portfolio mit neuer 96-V-Hardware

Das eLion-Produktportfolio von Bosch Rexroth soll die Elektrifizierung von Off-Highway-Maschinen unterstützen.

Das Sortiment umfasst bereits Hochspannungsgeräte, auf der Bauma 2025 präsentierte das Unternehmen jedoch eine Reihe neuer Niederspannungsvarianten. Die 96-V-Motoren und -Wechselrichter eignen sich für Antriebe von Flurförderzeugen, Kommunalfahrzeugen und anderen Maschinen mit geringerem Leistungsbedarf.

Zur Erweiterung des bestehenden eLion-Portfolios gehören die Permanentmagnetmotoren EML1. Erhältlich in vier verschiedenen Längen, ermöglichen sie den direkten Anschluss an Pumpen und Getriebe und eignen sich für vielfältige Anwendungen.

Unterstützt werden diese durch die Wechselrichter der EDL1-Serie. Diese kompakten, wassergekühlten Einheiten verfügen über einen Nennleistungsbereich von 25 bis 45 kW und bieten CAN J1939-Kommunikation, UDS-Diagnoseprotokoll und ein integriertes Sicherheitssystem nach ISO 13849.

Die Spitzenleistung der kombinierten EML1-Motoren und EDL1-Wechselrichter beträgt 80 kW.

eLion EML1-13C-Motor mit Außenzahnradpumpe auf der Bauma 2025 eLion EML1-13C-Motor mit Außenzahnradpumpe auf der Bauma 2025 (Foto: Power Progress)

Bosch Rexroth hat außerdem die neuen EMP1-Motoren vorgestellt. Dank optimierter Elektromagnetik soll der EMP1 rund 50 Prozent mehr Leistung als andere Motoren liefern und dabei kleiner und leichter sein.

Die in fünf verschiedenen Längen erhältlichen Hochgeschwindigkeitsmotoren verfügen über eine Dauerleistung von 30 bis 175 kW. Damit eignen sie sich für die Elektrifizierung von Antriebssträngen, Generatoranwendungen sowie als Pumpe für Hydraulikkomponenten und Werkzeuge.

Im Gespräch mit einem Vertreter von Bosch Rexroth auf der Bauma wurde festgestellt, dass die Arbeit mit Hochspannungsgeräten zwar eine spezielle Schulung erfordert, diese Niederspannungssysteme jedoch das Hinzufügen von Peripheriegeräten und andere Anpassungen an der Maschine ermöglichen.

Darüber hinaus ermöglicht das Design von EML1, EDL1 und EMP1 den Einheiten eine effizientere Energienutzung, was zu längeren Betriebszeiten zwischen den Aufladevorgängen führt.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN