Responsive Image Banner

Bosch Rexroth und HydraForce bündeln Kräfte auf der Bauma

Bosch Rexroth und Hydraforce auf der Bauma 2025

Bosch Rexroth, ein weltweit tätiger Anbieter von Antriebs- und Steuerungstechnologien, und sein Tochterunternehmen HydraForce, ein Entwickler und Hersteller von Bewegungssteuerungssystemen, präsentieren auf der Bauma 2025 vom 7. bis 13. April in München maßgeschneiderte kompakte Hydrauliklösungen für OEM-Kunden in der Baubranche.

Luca Roffi, Global Vice President Sales bei Bosch Rexroth Compact Hydraulics, sagte, die gemeinsame Teilnahme der beiden Unternehmen an der Bauma 2025 werde die Synergien hervorheben, die durch die Bündelung ihrer technischen Stärken und ihres globalen Vertriebsnetzes erzielt würden. Er fügte hinzu, dass die Unternehmen während der Veranstaltung „ein integriertes Angebot an Hydrauliklösungen präsentieren werden, das auf fortschrittlichen Fertigungskapazitäten und umfassender Branchenexpertise basiert“.

Am Stand der Unternehmen werden Live-Demonstrationen kompakter Hydraulikprodukte aus dem gesamten Sortiment hydraulischer Steuerungslösungen angeboten. Zu den vorgestellten Produkten gehören:

  • Lasthalteventile: Diese kompakten, energieeffizienten Ventile optimieren das Lastmanagement, reduzieren den Verschleiß und erhöhen die Betriebsstabilität. Sie eignen sich für mobile Maschinen wie Minibagger, Lader und andere Baumaschinen sowie für Landmaschinen und Materialtransportgeräte.
  • H-Ventil- und E-Ventil-Reihe: Das H-Ventil ist für Bagger von 3 bis 50 Tonnen geeignet und verbessert die Kraftstoffeffizienz durch Minimierung von Druckabfällen. Die E-Ventil-Reihe bietet elektronische Steuerung für präzise Bewegungen und verkürzte Zykluszeiten. Ein „Ghost-Modus“ der E-Ventil-Reihe optimiert zudem den Energieverbrauch.
  • Digitales Auslegersteuerventil EHBL und HF-Impulse 2.0: Das EHBL-Ventil von HydraForce ist eine elektroproportionale Entlastungslösung mit optimaler Durchflusskapazität (bis zu 454 l/min) und reduziertem Energieverbrauch. In Kombination mit dem Softwaretool HF-Impulse 2.0 können OEMs Steuerungen programmieren und so Entwicklung und Wartung optimieren.
  • EDG-OBE vorgesteuerte kompakte Wegeventile : Die modularen EDG-OBE-Kompaktwegeventile von Bosch Rexroth mit integrierter Elektronik sind auf hohe Präzision und Zuverlässigkeit für Anwendungen wie Hubarbeitsbühnen, Gabelstapler und landwirtschaftliche Kräne ausgelegt.
  • Ölzustandssensor in Partnerschaft mit Tan Delta Systems: Dieser Sensor von HydraForce ermöglicht eine Echtzeitüberwachung der Ölqualität für eine proaktive Wartung.

Halle A3, Stand 327

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN