Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Brennstoffzellenspezialist AFC sammelt Geld für Miet-Joint-Venture
14 Juni 2024
Der Wasserstoff-Brennstoffzellenspezialist AFC Energy PLC hat durch zwei Aktienemissionen 15,8 Millionen Pfund aufgebracht und wird den Erlös nutzen, um in sein Miet-Joint-Venture mit Speedy Hire zu investieren und seine Produktionskapazität zu erweitern.
Das britische Unternehmen hat durch die Platzierung von Stammaktien 13,8 Millionen Pfund sowie 2 Millionen Pfund auf der REX-Plattform an bestehende Kleinaktionäre erhalten. Die Mittel ermöglichen die Lieferung von H-Power 30-kW-Brennstoffzellengeneratoren an die Mietflotte von Speedy Hydrogen Solutions, dem 50/50-Joint Venture, das es im vergangenen Jahr mit Speedy gegründet hat.

Darüber hinaus wird es dem Unternehmen dabei helfen, TAMGO (The Machinery Group, Teil des Caterpillar-Händlers Zahid) zu beliefern, seinen Vertriebshändler in Saudi-Arabien und dem Nahen Osten, einschließlich der Vereinigten Arabischen Emirate, Katar, Oman, Kuwait und Kasachstan.
Darüber hinaus kündigte AFC an, in Produktionsausrüstung zu investieren, um die Ausweitung seiner Produktionsanlage zu unterstützen, die sich am Firmensitz am Dunsfold Aerodrome südwestlich von London befindet.
Adam Bond, Vorstandsvorsitzender von AFC Energy, sagte: „Ich möchte allen unseren bestehenden und neuen Aktionären für die Unterstützung dieser Kapitalerhöhung danken und wir begrüßen die Teilnahme unserer Privatanleger über das REX-Einzelhandelsangebot.
„Wir freuen uns darauf, über den Ausbau unseres Bestands und die Auslieferung von H-Power-Generatoren in den Einsatzbereich zu berichten, während wir weiterhin daran arbeiten, Dieselgeneratoren zu ersetzen und bei der zunehmenden Dynamik des Übergangs an der Spitze der Branche zu stehen.“
Die Mittelbeschaffung unterliegt der Zustimmung der Aktionäre auf der Hauptversammlung des Unternehmens am 28. Juni.
Die neuen Mittel sind ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung des Unternehmens. Zusätzlich zum Joint Venture mit Speedy gab das Unternehmen im Mai bekannt, dass es vereinbart hat, seine Brennstoffzellenmodule der S-Serie an den Hubarbeitsbühnenhersteller Niftylift zu liefern. Diese werden in dessen wasserstoffelektrischen (H2E) Hubarbeitsbühnen eingesetzt.

AFC wird die speziell für Niftylift verpackten Module entwickeln und verkaufen. Die Auslieferung soll Anfang 2025 beginnen. Der OEM wird die Brennstoffzellen in seinen H2E-Plattformen verwenden und die Möglichkeit prüfen, die Brennstoffzellen in größere MEWPs zu skalieren, sagte AFC.
Unabhängig davon liefert Niftylift seine H2E-Plattformen exklusiv an Speedy Hire in Großbritannien.
John Keely, Geschäftsführer von Niftylift, sagte, das Unternehmen sei begeistert von der Akzeptanz der brennstoffzellenbetriebenen Arbeitsbühnen in Großbritannien und im Ausland: „Unsere Zusammenarbeit mit AFC Energy als Marktführer in der Brennstoffzellentechnologie stärkt unseren guten Ruf als Anbieter emissionsfreier Zugangsgeräte auf einem wachsenden internationalen Markt und unterstreicht unser Engagement, unsere Technologie weiterzuentwickeln und dabei gleichzeitig nachhaltig zu sein.“
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



