Responsive Image Banner

CAMY stellt Kuinetic-Batteriepacks der nächsten Generation für Flughafenterminalfahrzeuge vor

Schnittansicht des CAMY Kuineti-Akkupacks Schnittansicht des CAMY Kuinetic-Akkupacks (Foto: CAMY)

Sichuan CAMY New Energy hat seine Kuinetic-Akkupacks der nächsten Generation für Bodengeräte von Flughafenterminals auf den Markt gebracht.

Der neue Akku von CAMY soll maximale Effizienz, Sicherheit und Betriebszeit bieten. Das lithiumbasierte System nutzt Chip-on-Cell-Technologie und eine kontaktlose Architektur, die drahtlose Nahfeldkommunikation nutzt, um die erforderliche Sicherheit zu gewährleisten.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Akkupacks kommen beim kabellosen Batteriesystem keine komplexen Kabelbäume und eine Vielzahl von Anschlüssen zum Einsatz. Dadurch werden die Risiken durch Verschleiß, Kurzschlüsse und lose Anschlüsse minimiert.

Die Anordnung bietet maximale Flexibilität, Skalierbarkeit (in Einzelzellenschritten) und Wartungsfreundlichkeit, während die Packs leichter und kompakter sind. Dadurch können Batteriemodule auch an die jeweilige Anwendung angepasst werden.

Die neue Batterie von CAMY nutzt das Dukosi Cell Monitoring System (DKCMS) mit C-SynQ. Jede Zelle verfügt über einen individuellen Monitor, der Spannung, Temperatur und weitere Kriterien misst und so die Zelldiagnose und den Zellausgleich unterstützt.

Dukosi-Zellenmonitore werden typischerweise näher an den Zellanschlüssen platziert und weisen gleichbleibende Leitungslängen auf. Dies liefert genaue Spannungsdaten und trägt zur Verbesserung der SOC- und SOH-Berichte (Ladezustand, Gesundheitszustand) bei.

Der System-Hub verwaltet den bidirektionalen Datentransfer zwischen Zellmonitoren und BMS mithilfe von Dukosis C-SynQQ über eine Single-Bus-Antenne. Verschlüsselte Kommunikationsprotokolle gewährleisten eine sichere Datenübertragung.

Die On-Cell-Überwachung und der nichtflüchtige eingebettete Speicher von DKCMS sind vollständig rückverfolgbar und gewährleisten die Einhaltung der Vorschriften zu digitalen Produktpässen, einschließlich des EU-Batteriepasses.

CAMY wurde 2007 gegründet und hat seinen Sitz in Chengdu, China. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung von Batterietechnologien spezialisiert, die mittlerweile in einer breiten Palette von Fahrzeugen zum Einsatz kommen, darunter Nutzfahrzeuge und Busse, Gabelstapler und Bodenabfertigungsgeräte, aber auch in anderen Anwendungen, wie der industriellen Energiespeicherung.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN