Responsive Image Banner

CARB hebt Advanced Clean Fleets-Regeln auf

Betankung eines Diesel-LKW (Foto AdobeStock) Betankung eines Diesel-LKW (Foto: AdobeStock)

Nachdem eine erforderliche Ausnahmegenehmigung von der Bundesregierung nicht genehmigt wurde (der Antrag wurde zurückgezogen) und der Staat Nebraska und die California Trucking Association Klagen eingereicht hatten, stimmte das California Air Resources Board (CARB) der Aufhebung der Advanced Clean Fleets-Vorschriften zu.

Die umgangssprachlich als „Elektro-Lkw-Mandat“ bekannte Advanced Clean Fleets-Regel hätte zur Pflicht gemacht, dass alle in Kalifornien verkehrenden Lastkraftwagen bis 2035 keine direkten Emissionen mehr verursachen.

Jede Flotte mit 50 oder mehr Fahrzeugen oder einem Jahresumsatz von mehr als 50 Millionen US-Dollar hätte darüber hinaus bis 2042 ihre gesamte Flotte auf Elektro-Lkw umstellen müssen. Dieselbe Regel hätte für alle auswärtigen Betreiber gegolten, die auch nur mit einem einzigen Lkw nach Kalifornien fahren.

Im September 2025 forderte eine Gruppe von 25 republikanischen Generalstaatsanwälten die US-Umweltschutzbehörde auf, die vom CARB beantragte Ausnahmegenehmigung abzulehnen. Da es unwahrscheinlich war, dass die Trump-Regierung die Ausnahmegenehmigung erteilen würde, zog das CARB seinen Antrag zurück und beendete damit die Advanced Clean Fleets-Regelung.

Die „Advanced Clean Fleets“-Regel hätte den Verkauf emissionsfreier Lkw, insbesondere batterieelektrischer Modelle, angekurbelt. Ohne die Verpflichtung, die entsprechenden Vorschriften einzuhalten, könnten die OEMs Schwierigkeiten haben, diese Modelle zu verkaufen.

Die LKW- und Busverordnung des CARB, die vorschreibt, dass alle in Kalifornien betriebenen Dieselfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 14.000 lb (6.350 kg) über einen Motor und ein Abgassystem aus dem Jahr 2010 oder später verfügen müssen, ist weiterhin gültig.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Deutz übernimmt Double Down Heavy Repair
Die jüngste Akquisition erweitert die Kompetenzen von Deutz im Bereich Schwermaschinen und Bergbaudienstleistungen.
Schwieriger nordamerikanischer Markt belastet JLG-Umsatz im dritten Quartal
Das operative Ergebnis sinkt ebenfalls im schwierigen Umfeld Nordamerikas
Carraro präsentiert die 20.25SI-Achse auf der Agritechnica 2025
Achsenmerkmale des neuen Hochleistungstraktors von Lindner
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download