Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Case Construction bringt Midibagger „für jede Anwendung“ auf den Markt
30 Juli 2025
Case Construction sagte, dass seine neue Midibaggerreihe der E-Serie – in der 8- bis 10-Tonnen-Klasse – für zahlreiche Anwendungen erhältlich sein wird, mit einteiligen und zweiteiligen Auslegeroptionen, mit festem und schwenkbarem Ausleger sowie mit kurzem Radius und mit Kurzheck-Schwenkversion.
Die Baureihe umfasst mehr als 20 Varianten, darunter den CX85E, ein Modell mit Kurzheck und festem Monoausleger, das laut Hersteller einem Raupenmodell in Originalgröße ähnelt. Es hat ein Betriebsgewicht von 8.830 Kilogramm.
Für Kunden, die eine Maschine im Minibagger-Stil suchen, ist das Modell CX90E mit Auslegerschwenkung für besseren Zugang auf beengten Baustellen erhältlich. Es wiegt 9.210 kg.

„Ultimative Flexibilität“ bietet laut Case der CX100E, eine 10.080 kg schwere Maschine mit größerer horizontaler Reichweite und höherer Ausschütthöhe. Sie verfügt über ein Nullheck-Design mit zweiteiligem Gelenkausleger und Auslegerschwenkung.
Sowohl der CX85E als auch der CX90E können mit einem zusätzlichen 440-kg-Gegengewicht bestellt werden, das für zusätzliche Stabilität und Hubkraft sorgt. Beim CX100E ist dies serienmäßig. Alle drei Modelle können zudem mit einem externen zusätzlichen 900-kg-Gegengewicht ausgestattet werden.
Die Maschinen werden von einem 53,7 kW (73 PS) starken Dieselmotor angetrieben. Dank der Hydraulikpumpe mit variabler Förderleistung stehen drei Betriebsmodi zur Verfügung: Economy, Standard und Power. Der Bediener kann zudem individuelle Einstellungen programmieren und die Geschwindigkeit jeder Hydraulikfunktion anpassen.
Case hat einen Joystick-Fahrmodus eingeführt, der es dem Bediener ermöglicht, die Tracking-Funktionen über den linken Joystick zu steuern. Dies ist ideal, wenn das Planierschild zum Auffüllen und Fahren verwendet wird.
Die Kabinenausstattung gilt als „Premium“ und bietet drei Sitzvarianten, ergonomisch gestaltete Joysticks mit intuitiven Drucktasten und elektroproportionale Walzensteuerungen. Ein multifunktionales Computerdisplay bietet Zugriff auf Bedienmenüs, Diagnose- und Hydraulikeinstellungen.
Die Bagger sind mit integrierten Telematikmodulen ausgestattet, die eine Datenübertragung in Echtzeit und intelligente Warnmeldungen für Händler, Kunden und Bediener ermöglichen.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



