Responsive Image Banner

Caterpillar aktualisiert knickgelenkte Muldenkipper mit neuen Motoren und Technologien

Der knickgelenkte Muldenkipper 730 EJ von Cat ist Teil der aktualisierten ADT-Reihe (Bild mit freundlicher Genehmigung von Caterpillar) Der knickgelenkte Muldenkipper 730 EJ von Cat ist Teil der aktualisierten ADT-Reihe (Bild mit freundlicher Genehmigung von Caterpillar)

Caterpillar hat seine Palette an knickgelenkten Muldenkippern mittlerer Größe überarbeitet und neue Motoren sowie eine Reihe von Technologien eingeführt, die auf eine Verbesserung von Effizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit abzielen.

Die Cat-Modelle 725, 730, 730 EJ und 735 der nächsten Generation werden mit dem Cat C13-Motor mit Leistungen von 257 kW bis 316 kW ausgestattet sein. Der Motor erfüllt globale Emissionsstandards, darunter EU Stufe V und US EPA Tier 4 Final, und ist auf verbesserte Kraftstoffeffizienz ausgelegt. Caterpillar gibt für das Modell 725 eine Effizienzsteigerung von 14 % gegenüber dem Vorgängermodell an.

Die Lkw sind zudem mit zahlreichen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet. Eine neue automatische Bremsfunktion aktiviert die Betriebsbremse, sobald sich der Schalthebel in einer anderen Position als der Parkposition befindet und die Geschwindigkeit 0 km/h erreicht. Die fortschrittliche automatische Traktionskontrolle verhindert ein Durchdrehen der Räder bei schlechten Bedingungen. Die ebenfalls aktualisierte automatische Retarder-Steuerung steuert das Bremsen und passt die Motordrehzahl automatisch an.

Unabhängig davon gibt es den dynamischen Überschlagschutz, der zusammen mit dem bestehenden Stabilitätsassistenten von Caterpillar arbeitet, um den Bediener vor Überschlagsgefahr zu warnen und die Maschine in Hochrisikosituationen automatisch verlangsamen kann.

Die verbesserte Nutzlasttechnologie wurde mit präziseren Sensoren aufgerüstet, damit die Bediener die Ladegewichte in Echtzeit sehen können, während externe Nutzlastanzeigen den Ladebediener warnen, wenn er sich der Nennnutzlast nähert und wenn die Nutzlast erreicht ist.

Die Modelle 725, 730 und 735 verfügen zudem über neu gestaltete Mulden, die das Beladen verbessern und den Materialrücktrag reduzieren sollen. Der 730 EJ verfügt über ein Auswurfsystem zur Lastverteilung ohne Anheben der Mulde. Laut Cat eignet sich dieses Design zur Lastverteilung an Hängen, Seitenhängen und bei sehr weichem Untergrund. Es ermöglicht den Maschinen auch das Auswerfen von Material in Bereichen mit geringer Durchfahrtshöhe oder im Tunnel- und Untertagebau.

Der Bedienerkomfort wurde durch einen neu gestalteten Innenraum, Touchscreen-Bedienelemente und Push-to-Start mit Bediener-ID optimiert. Zu den optionalen Funktionen gehören Objekterkennung und ein Multiview-Kamerasystem sowie ein interaktives Bediener-Coaching-Tool, das Trainingsfeedback und Zyklusdaten liefert.

Die Produktion der aktualisierten Modelle beginnt im Januar 2026 im britischen Werk von Caterpillar im britischen Peterlee, wo seit 1985 Sattelschlepper hergestellt werden. Die Maschinen werden an Kunden weltweit geliefert.

Sherrie Williams, Spezialistin für globale Produktanwendungen bei Caterpillar, sagte: „Das neueste Maschinendesign von Caterpillar macht die Bedienung unserer knickgelenkten Muldenkipper der nächsten Generation komfortabler, reaktionsschneller und benutzerfreundlicher als je zuvor. Mit der Einführung des Cat C13B-Motors im 725 bedeutet das verbesserte Leistungsgewicht, dass er auf unseren Tier 4 Final [und gleichwertigen] Maschinen bis zu 14 % effizienter ist.“

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...

All Power Progress Networking Forum attendees will receive access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Impact of U.S. Tariffs on the Construction Equipment Industry.'

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Deutz übernimmt OnSite Diesel
Durch die Übernahme wird das Serviceangebot des Unternehmens im Bereich Schwermaschinen erweitert
Trime bringt Brennstoffzellen-Beleuchtungsturm auf den Markt
Neuer Turm soll Anfang 2026 verfügbar sein
Scania erweitert Angebot an Elektrifizierungslösungen für den Offroad-Bereich
Markteinführung folgt auf die Übernahme der Industriesparte von Northvolt durch Scania
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN