Responsive Image Banner

Caterpillar präsentiert auf der Bauma die „neuesten Fortschritte“ bei Ausrüstung und Technologie

Caterpillar gibt bekannt, dass auf der Bauma die neuesten Entwicklungen im Bereich Baumaschinen und -technologie an einem neu gestalteten Stand präsentiert werden. Dieser ist so konzipiert, dass Sie Ihren Besuch optimal nutzen können und bietet einen dynamischen Raum, um das gesamte Spektrum an Cat-Maschinen, -Anbaugeräten und -Innovationslösungen zu erkunden.

Der neue Bulldozer D8 wird auf der Bauma vorgestellt und basiert auf der Next Generation-Plattform Der neue Bulldozer D8 wird auf der Bauma präsentiert und basiert auf der Next Generation-Plattform. Bild: Caterpillar

Da der OEM in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert, lautet das Thema der Show „Die nächsten 100 Jahre“. Caterpillar gibt an, dass es sein Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit hervorheben wird.

Auf einer Ausstellungsfläche von über 9.000 m² präsentiert Caterpillar 48 Maschinen, darunter 17 Neuvorstellungen oder Modernisierungen. Dazu gehören Verbesserungen der batterieelektrischen Produktpalette, Erweiterungen der Next Generation-Produktpalette sowie Ergänzungen der Produktportfolios für Abbruch, Abfallbehandlung und Recycling.

„Wir freuen uns, im April wieder auf der Bauma vertreten zu sein. Unsere Ausstellung ist eine würdige Hommage an unsere Tradition und unterstreicht gleichzeitig unser Engagement, gemeinsam mit unseren Kunden und Händlern in den nächsten 100 Jahren eine sicherere, intelligentere und nachhaltigere Welt zu schaffen“, sagte Tony Fassino, Group President, Construction Industries, Caterpillar.

„Alternative Energiequellen, Optionen mit reduziertem Kohlenstoffausstoß und integrierte Technologien sind die Zukunft, und Caterpillar ist bereit, diese in Zusammenarbeit mit unserem globalen Händlernetzwerk bereitzustellen.“

Ausgestellt werden drei kürzlich eingeführte Kompakt-Raupenlader der nächsten Generation, die Verbesserungen bei Motorleistung und Drehmoment, Hub- und Kipp-Ausbrechkräften, Stabilität, Bedienerkomfort und Technologie bieten.

Der neue Bulldozer D8 wird vorgestellt und basiert auf der Next Generation-Plattform. Er verfügt über eine neue High-End-Fahrerstation, die mit den D5-D7-Plattformen identisch ist, und einen um 15 Grad geneigten Sitz für mehr Komfort. Darüber hinaus bietet er umfassende Assistenzfunktionen und ist ab Werk für Cat Grade 3D vorbereitet. Optional ist ein Upgrade auf die Cat Command-Fernbedienung möglich.

Der Motorgrader 140 AWD der nächsten Generation wird erstmals auf der Bauma präsentiert. Dieser Prototyp mit einem Betriebsgewicht von 20 Tonnen befindet sich noch im Prototypenstadium und vereint zwei bestehende Plattformen zu einer gemeinsamen Plattform für Motorgrader der nächsten Generation. Kunden erhalten dadurch mehr Auswahl an Funktionen, Technologien und Konfigurationen.

Zu den weiteren Neuheiten in den Bereichen Abbruch, Abfallbehandlung und Recycling gehört der neue Hydraulikbagger 330 UHD mit ultrahoher Abbruchhöhe. Zur Standardausstattung gehören das Stabilitätsüberwachungssystem mit Licht- und Tonanzeigen in der Kabine an der ultrahohen Front, Cat Payload und Cat Grade Control mit 2D für die nachrüstbaren Frontteile.

Ein neuer Prototyp des Cat 775 Muldenkippers und der wieder eingeführte 395 Hochlöffelbagger werden ausgestellt. Der 775 ist die nächste Generation der Plattform mit vergrößertem Muldenvolumen. Diese Maschine wurde für höchste Leistung und Effizienz entwickelt. Der 395 Hochlöffelbagger verfügt über einen Cat C18B-Motor, verbesserte Haltbarkeit und verlängerte Wartungsintervalle.

Caterpillar-Experten präsentieren die Weiterentwicklung von VisionLink, einer integrierten Cat-Lösung für Gerätemanagement, Betriebsführung und Sicherheitsmanagement. Das erweiterte Cat Detect-Portfolio, einschließlich Personenerkennung, Sicherheitsgurtüberwachung, Fahrersicherheitssystem (DSS) und Kollisionsminderung, zeigt, wie Technologien Sicherheit und Leistung maximieren können.

Präsentiert wird das gesamte Cat Grade-Angebot, darunter Cat Grade mit 3D und Cat Payload für Bagger. Die Cat Command-Technologie ermöglicht die Fernsteuerung von Maschinen aus sicherer Entfernung. Die Maschinen werden von Standorten in ganz Europa aus ferngesteuert, unter anderem im Caterpillar Demonstrations- und Lernzentrum im spanischen Málaga.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Stellar präsentiert neue Modelle auf Branchenveranstaltungen
Auf der Utility Expo wurden die Designs für das Modelljahr 2025 vorgestellt, außerdem feierte ein neues Hakenliftmodell auf der Equip Expo Premiere.
Komatsu investiert in kanadisches Vertriebszentrum
Die Investition wird die Größe des Ersatzteilvertriebsnetzes verdoppeln.
SwRI automatisiert die Kalibrierung der Emissionen schwerer Lkw
Maschinelles Lernen wird eingesetzt, um Emissionskontrollsysteme schneller und effizienter zu kalibrieren.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download