Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Caterpillar präsentiert auf der CES die „nächsten 100 Jahre“
28 November 2024
Das Unternehmen eröffnet seine Hundertjahrfeier bei einer Veranstaltung in Las Vegas
Caterpillar Inc. feiert sein hundertjähriges Bestehen während der CES 2025 und bietet Besuchern die Gelegenheit, den globalen Einfluss des Unternehmens im letzten Jahrhundert zu reflektieren und einen Blick auf die Zukunft zu werfen. Die Ausstellung „Die nächsten 100 Jahre: Erleben Sie, was möglich ist“ präsentiert Technologien und Fachwissen und zeigt, wie sich Caterpillar gemeinsam mit seinen Kunden im Zuge der Energiewende weiterentwickelt.

„Caterpillar wurde 1925 mit innovativem Geist gegründet, um unseren Kunden bei der Bewältigung praktischer Probleme und Herausforderungen zu helfen. In den letzten 100 Jahren hat das Unternehmen auf einem revolutionären Erbe aufgebaut und branchenführende Produkte, Technologien, Dienstleistungen und Lösungen entwickelt“, sagte Rob Hoenes, Senior Vice President des Geschäftsbereichs Electrification + Energy Solutions von Caterpillar.
Im Mittelpunkt des Caterpillar-Standes steht ein 25.500 kg schwerer Radlader Cat 972 mit einem technischen Demonstrator, der mit einer Hybrid-Umrüstung auf eine Elektromaschine mit erweiterter Reichweite ausgestattet ist. Das Unternehmen erklärte, der Demonstrator erreiche eine Leistung, die mit der einer Dieselmaschine vergleichbar sei oder diese übertreffe, und benötige kein Gleichstromladen. Die Umrüstung könne zusätzliche elektrische Infrastruktur auf Baustellen überflüssig machen.
„Was diesen Demonstrator von anderen batteriebetriebenen Cat-Maschinen unterscheidet, ist die zusätzliche Energiequelle“, sagte Rob Janssen, Vizepräsident und General Manager des Geschäftsbereichs Electrification + Energy Solutions von Caterpillar. „In diesem Fall handelt es sich um einen konventionellen Dieselgenerator, der Wechselstrom an einen Gleichrichter liefert, der die Energie von Wechselstrom in Gleichstrom umwandelt. Die erzeugte Energie wird zum Laden der Batterie, zum Antrieb der Maschine oder für beides genutzt.“
Weitere Hauptmerkmale des Demonstrators:
- Cat-Maschinen, die sich dem Ende ihrer Lebensdauer nähern, können so umgebaut und mit neuen Motoren ausgestattet werden, dass sie weiterhin als Teil einer Zukunft mit geringerem CO2-Ausstoß funktionieren.
- Kann mehrere Stunden lang mit 100 % emissionsfreiem Batteriestrom gefahren werden. Für einen längeren Betrieb kann die Maschine im Hybridmodus mit Strom aus einem integrierten Generator betrieben werden.
- Eine Option für Kunden, die ihre Emissionen senken möchten, aber noch nicht bereit sind, voll auf Batterieelektrik umzusteigen.
- Lädt über Nacht über einen normalen Stromanschluss mit 240 Volt.
Besucher der Caterpillar-Ausstellung können außerdem eine virtuelle Baustelle der Zukunft erleben, die Beispiele für die Infrastruktur zeigt, die zur Unterstützung elektrifizierter Baustellen erforderlich ist, verschiedene Ladepläne und die Komplexität einer Baustelle, die vom gesamten Caterpillar-Ökosystem angetrieben wird.
Zu den wichtigsten Technologien der Ausstellung gehört Cat Command. Über eine Fernbedienungsstation auf der Ausstellungsfläche können Besucher Cat-Maschinen bedienen, die im 713 Kilometer entfernten Caterpillar Tinaja Hills Demonstration and Learning Center im Green Valley (Arizona) im Einsatz sind.
VisionLink wird ebenfalls Teil der Ausstellung sein. Die cloudbasierte Softwareanwendung soll laut Unternehmen das Flottenmanagement vereinfachen und wichtige Erkenntnisse zur Leistungsoptimierung liefern – unabhängig von Flottengröße und Gerätehersteller. Verwertbare Leistungsdaten werden auf den Desktop oder das Mobilgerät des Kunden übertragen und ermöglichen so fundierte Entscheidungen zur Leistungsanalyse und Produktivitätssteigerung.
„Unsere branchenführenden digitalen Fähigkeiten verschaffen uns einen klaren Wettbewerbsvorteil. Unsere Kunden verfügen über autonome Muldenkipper, die weltweit rund um die Uhr im Einsatz sind und bereits fast 9 Milliarden Tonnen bewegt haben“, so Hoenes. „Wir bieten außerdem autonome Planierraupen, Bohrgeräte, Radlader und Verdichter an. Unsere Kunden nutzen diese Technologien, um die Effizienz, Leistung, Sicherheit und letztlich den Wert ihrer Betriebe zu steigern.“
Ein weiteres Ausstellungselement, der Centennial Corridor, ermöglicht es den Besuchern, die Geschichte von Caterpillar hautnah zu erleben. Die ersten zehn Jahrzehnte des Unternehmens werden dargestellt.
Die CES 2025 findet vom Dienstag, 7. Januar, bis Freitag, 10. Januar, im Las Vegas Convention Center statt. Der Caterpillar-Ausstellungsstand befindet sich in der West Hall des Centers, Stand Nr. 6416.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



