Responsive Image Banner

Westport kündigt CNG-Lösung für HPDI-Motoren an

Westport Fuel Systems Inc., ein Anbieter von alternativen Kraftstoffsystemen und Komponenten für die globale Transportindustrie, hat die Entwicklung einer Lösung für komprimiertes Erdgas (CNG) zur Verwendung mit dem On-Engine-HPDI-Kraftstoffsystem (Hochdruck-Direkteinspritzung) von Cespira, dem Joint Venture von Westport mit der Volvo Group, angekündigt.

HPDI-Kraftstoffeinspritzdüse, entwickelt von Westport Fuel Systems HPDI-Kraftstoffeinspritzdüse, entwickelt von Westport Fuel Systems

Das HPDI-System ist seit einigen Jahren als Lösung für verflüssigtes Erdgas (LNG) kommerziell erhältlich. Bislang war CNG jedoch keine Option. Die neue CNG-Lösung nutzt fortschrittliche Hochdruckspeichertechnologie, die speziell für die Leistungsfähigkeit von HPDI entwickelt wurde. Laut Westport wird die neue Plattform die Reichweite von HPDI auf Märkte ausdehnen, die eine CNG-basierte Lösung benötigen, und so die Verfügbarkeit und die wirtschaftlichen Vorteile verbessern.

Ein mit einem CNG-System ausgestatteter Test-Lkw in Vancouver, Kanada, demonstriert das Potenzial der Technologie hinsichtlich Leistung und Kraftstoffeffizienz im realen Einsatz. Westport plant, ab 2026 Demonstrationsfahrzeuge mit dem kompletten CNG-System im realen Kundeneinsatz zu betreiben, um die Vorteile des Systems unter verschiedenen Betriebsbedingungen zu bestätigen.

„Unser Ziel war es stets, praktische, kostengünstige und skalierbare Lösungen für Flotten anzubieten, die Zuverlässigkeit und Leistung benötigen, ohne Kompromisse bei der Nachhaltigkeit einzugehen“, so Dan Sceli, CEO von Westport. „Wir sind überzeugt, dass CNG mit HPDI Betreibern einen klaren Vorteil gegenüber anderen CO₂-armen Technologien bietet und Flotten dabei hilft, Kosten zu senken, Emissionen zu reduzieren und in einem sich wandelnden Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.“

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Shell Rotella startet PC-12 Wissenszentrum
Die Website wurde ins Leben gerufen, um der Branche das Verständnis der kommenden Dieselmotorenölkategorie zu erleichtern.
Phil Layton von JCB als nächster CECE-Präsident bestätigt
Phil Layton von JCB übernimmt die Präsidentschaft von José Antonio Niete.
Neuer Vertriebsleiter Europa für Case Baumaschinen
Neue Ernennung bei einem großen Bauunternehmen bekanntgegeben
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download