Responsive Image Banner

Cummins bringt E-Kompressor für Brennstoffzellenmotoren auf den Markt

Premium-Inhalte

Cummins Engine Components (CEC) hat am 1. Februar 2024 in Wuxi, China, seinen ersten E-Kompressor für Brennstoffzellenmotoren auf den Markt gebracht. Das Unternehmen bezeichnete die Markteinführung als einen neuen Meilenstein für Cummins Turbo Technologies und einen großen Schritt vorwärts in der Destination Zero-Strategie von Cummins Inc. zur Reduzierung von Kohlenstoff- und anderen Emissionen.

Einführung des Cummins E-Kompressors in Wuxi, China Der Cummins E-Kompressor ist für Brennstoffzellenmotoren mit 150 bis 200 kW und für Brennstoffzellenmotoren mit 240 bis 260 kW mit Turbinenenergierückgewinnung geeignet. (Foto: Cummins)

Die wichtigsten Merkmale des E-Kompressors seien geringe Geräuschentwicklung, hohe Drehzahl und hohe Effizienz, so CEC. Der E-Kompressor nutzt einen 45-kW-Hochgeschwindigkeitsmotor mit einer maximalen Auslegungsdrehzahl von 110.000 U/min. Er ist für Brennstoffzellenmotoren mit 150 bis 200 kW und Brennstoffzellenmotoren mit 240 bis 260 kW mit Turbinenenergierückgewinnung geeignet.

Zu den zusätzlichen Funktionen gehören:

  • Das Rotordesign mit geringer Trägheit ermöglicht durch ein Hochdruckverhältnis ein möglichst kleines Gehäuse. Dies ermöglicht einen schnelleren Start und eine verbesserte Beschleunigungsleistung, so das Unternehmen.
  • Das Design eines Vollschaufellaufrads bietet die Möglichkeit, die Frequenz des Schaufelpassiergeräuschs auf einen sichereren Grenzwert zu senken und so den Lärm zu reduzieren.
  • Hocheffizientes aerodynamisches Design, das weniger Energie verbraucht und den Kraftstoffverbrauch verbessert.
  • Das Design des Laufrads mit geringer Schubbelastung optimiert die Größe des beidseitigen Laufrads, um die Schubbelastung ohne Leistungseinbußen auszugleichen. Es sorgt für eine gleichmäßigere Rotation und höhere Zuverlässigkeit.
  • Das robuste Containment-Design bietet größere Designspielräume bei Containment-Tests und verbessert die Produktsicherheit im laufenden Betrieb.
Cummins E-Kompressor-Testzelle Für die Erprobung der neuen E-Kompressoren wurde eine Prüfzelle modernisiert. (Foto: Cummins)

Parallel zur Markteinführung des E-Kompressors gab CEC bekannt, dass eine Testzelle mit einer zweiphasig steuerbaren Stromversorgung, einem Kühlmittelsystem und optimierten Rohrleitungsverbindungen aufgerüstet wurde, um eine verbesserte Prüfung der Leistung und Lebensdauer von E-Kompressoren zu ermöglichen.

Cummins plant, im Rahmen einer Phase-II-Aufrüstung dieses Prüfstands noch in diesem Jahr E-Turbo-Testkapazitäten einzurichten, um eine schnelle Validierung und Produktiteration seiner E-Turbo-Angebote zu ermöglichen. Ein separates Luftkühlsystem wird implementiert, um den steuerbaren Luftstrombereich zu erweitern und das Turbineneinlasssystem zu verbessern.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN