Responsive Image Banner

Cummins meldet starke Umsätze im dritten Quartal 2024

Premium-Inhalte

Cummins Inc. meldete für das dritte Quartal 2024 einen Umsatz von 8,5 Milliarden US-Dollar, unverändert gegenüber dem Vorjahreszeitraum. In Nordamerika ging der Umsatz um 1 % zurück, während der internationale Umsatz um 2 % stieg.

Der Nettogewinn belief sich im dritten Quartal auf 809 Millionen US-Dollar gegenüber 656 Millionen US-Dollar im dritten Quartal 2023, einschließlich 26 Millionen US-Dollar an Kosten im Zusammenhang mit der Abspaltung von Atmus. Das EBITDA belief sich auf 1,4 Milliarden US-Dollar gegenüber 1,2 Milliarden US-Dollar bzw. 14,6 % des Umsatzes im dritten Quartal des Vorjahres.

Jennifer Rumsey

„Wir haben im dritten Quartal dank Verbesserungen in unseren Geschäftsbereichen Stromversorgungssysteme und -verteilung starke Umsätze und eine hohe Rentabilität erzielt und unsere EBITDA-Prognose für das Gesamtjahr so angepasst, dass sie am oberen Ende der vorherigen Spanne liegt“, sagte Jennifer Rumsey, Vorstandsvorsitzende und CEO von Cummins. „Wir setzen unsere Destination Zero-Strategie weiter fort, indem wir unseren Kunden innovative Technologien liefern, unsere Position in Schlüsselmärkten stärken und unsere finanzielle Performance verbessern.“

Segmentumsatz

Der Umsatz des Quartals wurde vom Segment Distribution angeführt, das einen Anstieg um 16 % auf 3,0 Milliarden US-Dollar verzeichnete. Das EBITDA belief sich auf 370 Millionen US-Dollar (12,5 %) des Umsatzes, verglichen mit 306 Millionen US-Dollar (12,1 %) im dritten Quartal 2023. Der Umsatz in Nordamerika stieg um 13 %, der internationale Umsatz um 25 %, was laut Cummins auf die gestiegene Nachfrage nach Stromerzeugungsprodukten, insbesondere für Rechenzentrumsanwendungen, sowie auf Preismaßnahmen zurückzuführen ist.

Entsprechend verzeichnete das Segment Power Systems einen Umsatzanstieg von 17 % auf 1,7 Milliarden US-Dollar. Das EBITA belief sich auf 328 Millionen US-Dollar (19,4 % des Umsatzes) gegenüber 234 Millionen US-Dollar (16,2 % des Umsatzes) im Vorjahr. Die Umsätze aus der Stromerzeugung stiegen um 24 %, getrieben durch die gestiegene weltweite Nachfrage, insbesondere im Rechenzentrumsmarkt. Die Umsätze aus der Industrie stiegen um 7 %, was vor allem auf die starke Nachfrage im Bergbau zurückzuführen ist, die die schwächeren Öl- und Gasmärkte mehr als ausgleichen konnte.

Das Motorensegment verzeichnete einen leichten Umsatzrückgang (-1 %) auf 2,9 Milliarden US-Dollar. Das EBITDA belief sich auf 427 Millionen US-Dollar (14,7 % des Umsatzes) gegenüber 395 Millionen US-Dollar bzw. 13,5 % des Umsatzes im dritten Quartal 2023. Der Umsatz im Motorensegment sank in Nordamerika aufgrund der nachlassenden Nachfrage im Schwerlast-Lkw-Markt um 2 %, wie das Unternehmen mitteilte. International stieg er jedoch aufgrund der Stärke der globalen Märkte für mittelschwere Lkw um 4 %.

Das Segment Komponenten, das den Umsatz des Unternehmens über weite Teile des Jahres 2024 anführte, verzeichnete einen Rückgang um 16 % auf 2,7 Milliarden US-Dollar. Das EBITDA belief sich auf 351 Millionen US-Dollar (12,9 % des Umsatzes) gegenüber 441 Millionen US-Dollar (13,6 % des Umsatzes) im Vorjahresquartal. Der Umsatz ging in Nordamerika um 14 % und international um 18 % zurück, was hauptsächlich auf die Abspaltung von Atmus und die geringere Nachfrage nach Schwerlast-Lkw zurückzuführen ist.

Das Segment Accelera verzeichnete einen Umsatzanstieg von 7 % auf 110 Millionen US-Dollar bei einem EBITDA-Verlust von 115 Millionen US-Dollar. Der Umsatzanstieg ist auf die zunehmende Installation von Elektrolyseuren zurückzuführen. Laufende Kosten für die Entwicklung von Elektroantrieben, Brennstoffzellen und Elektrolyseuren sowie Produkten zur Unterstützung batterieelektrischer Fahrzeuge tragen jedoch zu den EBITDA-Verlusten bei, erklärte Cummins.

Prognose für das Gesamtjahr

Cummins hält auf Basis seiner aktuellen Prognose an seiner Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2024 fest, die zwischen einem Rückgang von 3 % und einem unveränderten Umsatz liegen soll. Das EBITDA wird voraussichtlich bei etwa 15,5 % liegen – am oberen Ende der vorherigen Prognose von 15,0 % bis 15,5 % – aufgrund anhaltender Verbesserungen in den Segmenten Stromversorgungssysteme und -verteilung.

„Obwohl wir im dritten Quartal mit einer nachlassenden Nachfrage auf dem nordamerikanischen Markt für Schwerlast-Lkw konfrontiert waren und davon ausgehen, dass dieser Trend auch im vierten Quartal anhalten wird, ist Cummins weiterhin gut aufgestellt, um eine starke finanzielle Leistung zu erbringen, in zukünftiges Wachstum zu investieren und den Aktionären Geld zurückzugeben“, sagte Rumsey.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Schuster wird Divisionsleiter für Krane bei Liebherr USA.
Simon Schuster wird die Position des Bereichsleiters für Mobil- und Raupenkrane übernehmen.
Der Branchenverband AMPS bietet Beratung zu Stromaggregaten an
Alan Beech, Generaldirektor von AMPS, erklärt, die Gruppe wolle eine „vertrauenswürdige Stimme“ werden.
[VIDEO] Die neue Ditch Witch JT21 HDD bietet 40 % mehr Leistung im Bohrloch.
Jeff Davis von Ditch Witch hebt die wichtigsten Merkmale des neuen Horizontalbohrgeräts JT21 hervor.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download