Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Cummins und Komatsu arbeiten an Hybridlösungen für den Bergbau
16 September 2025
Cummins Inc. und Komatsu Ltd. haben eine Absichtserklärung zur gemeinsamen Entwicklung von Hybridantrieben für schwere Bergbaumaschinen im Übertagetransport unterzeichnet. Komatsu hat seinen Antriebssystemlieferanten Wabtec in die Zusammenarbeit einbezogen.

Cummins und Komatsu haben sich zuvor mit dem globalen Bergbauunternehmen Vale zusammengetan, um Muldenkipper mit Zweistoffbetrieb zu entwickeln, die eine Mischung aus Ethanol und Diesel verwenden, um die CO2-Emissionen zu reduzieren.
Im Rahmen dieser jüngsten Zusammenarbeit werden die Unternehmen Hybridantriebe – die Bremsenergie nutzen und schnellere Zykluszeiten ermöglichen – in ihre Produkt-Roadmap für Antriebstechnologielösungen zur schrittweisen Dekarbonisierung großer Muldenkipper im Bergbau aufnehmen, heißt es in der Ankündigung. Die gemeinsame Entwicklungsarbeit soll die globalen Fähigkeiten beider Unternehmen nutzen, um die Entwicklung optimierter Hybridantriebe für den Bergbau, einschließlich Neu- und Nachrüstlösungen, zu beschleunigen.
Cummins wies darauf hin, dass die Übernahme der First Mode-Anlagen im Februar 2025 den Bemühungen entscheidende Fähigkeiten und ein höheres Entwicklungstempo verleiht, wobei Piloteinheiten noch in diesem Jahr in Betrieb genommen werden.
„Wir verfügen über ein starkes Team aus Cummins- und ehemaligen First Mode-Experten, die sich der Hybridentwicklung und -optimierung widmen“, sagte Gbile Adewunmi, Vizepräsident für Industriemärkte und Energiesysteme bei Cummins, „und durch die Zusammenarbeit mit Komatsu können wir den Bergleuten jetzt die Flexibilität und das Vertrauen bieten, die sie brauchen, um ihre Gesamtbetriebskosten zu senken und ihre CO2-Emissionen zu reduzieren.“
Dan Funcannon, Senior Vice President der Komatsu Surface Haulage Business Unit, bezeichnete die Zusammenarbeit als „einen wichtigen Schritt zur Weiterentwicklung praktischer Dekarbonisierungslösungen“ und fügte hinzu: „Gemeinsam tragen wir dazu bei, die aktuellen Betriebsanforderungen mit zukünftigen CO2-armen Zielen zu verbinden, um die Nachhaltigkeitsbemühungen unserer Kunden zu unterstützen.“
Ein wichtiger erster Schritt werde die Kommerzialisierung von Hybrid-Nachrüstsätzen sein, sagte Molly Puga, General Manager von First Mode.
„Da das bereits laufende Entwicklungstempo durch diese Kooperationspartnerschaft nun beschleunigt wird, sind wir zuversichtlich, Hybridprodukte schon lange vor 2030 in großem Maßstab liefern zu können“, erklärte sie. „Das erste Pilotprojekt für das First Mode-Nachrüstkit wird in den kommenden Monaten auf den Markt kommen. Wir erwarten dort zweistellige Kraftstoffeinsparungen im Bergbau.“
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



