Responsive Image Banner

Cummins zeigt neue Bremstechnologien

Premium-Inhalte

Cummins hat diese Woche auf der Automechanika 2024, einer Fachmesse für die Automobilservicebranche, die in Frankfurt stattfand, eine Reihe zukunftsweisender Bremstechnologien vorgestellt.

Cummins präsentiert sein aktualisiertes Meritor-Luftscheibenbremsen-Sattelportfolio für Bus-, Lkw- und Anhängeranwendungen. Neben Original-Ersatzteilen und hochwertigen, generalüberholten Bremssätteln bietet das Unternehmen auch generalüberholte Bremssättel der Marke Euclid für europäische Anwendungen an. Dies ist die erste einer Reihe von Produkteinführungen der Marke in Europa.

Euclid ist auf dem nordamerikanischen Markt seit mehr als 80 Jahren für seine Ersatzteile für leichte, mittelschwere und schwere Lkw, Busse und Anhänger bekannt und wurde 1988 eine Marke von Meritor und nach der Übernahme von Meritor im Jahr 2022 Teil von Cummins.

Cummins präsentierte außerdem sein überarbeitetes Portfolio an Scheibenbremsbelägen für Nutzfahrzeuge. Die Produkte wurden nun in die Kategorien Meritor Genuine, Premium und Allfit unterteilt. Das Portfolio reicht von Originalbelägen bis hin zu Aftermarket-Produkten, darunter Positive Pad Retraction (PPR) – die neueste Generation der Meritor-Bremsbelagtechnologie, die als Nachrüstlösung erhältlich ist.

Chris Freeman, Cummins Drivetrain and Braking Systems Europe, sagte, es sei spannend, das Bremsenportfolio des Unternehmens dem europäischen Markt zu präsentieren. „Neue Produktreihen einzuführen ist immer spannend, aber bekannte Branchenmarken, die in den USA großen Erfolg haben, nach Europa zu bringen, ist besonders spannend“, erklärte er. „Mit Cummins-Technologien können unsere Kunden die Langlebigkeit und Effizienz ihrer Fahrzeuge mit den passenden Lösungen verbessern. Wir kennen die Vorteile unserer Produkte und freuen uns sehr auf den Austausch mit unseren Kunden auf der Messe.“

Cummins präsentiert Euro-7-konforme Technologie auf der IAA Transportation 2024
Cummins präsentiert auf der IAA Transportation 2024 Euro-7-konforme Technologie. Die Hardware ist Teil der Destination Zero-Strategie des Unternehmens.
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
LiquidPiston ernennt Perrone zum Vizepräsidenten für Entwicklung
Der Branchenveteran Vincenzo Perrone wird die Entwicklung der Rotationsmotoren des Unternehmens leiten.
Caterpillar bringt 3,1-MW-Schnellreaktionsgenerator auf den Markt
Das neue Stromaggregat stellt die größte Einzelleistung des Unternehmens mit Schnellreaktionsfähigkeit dar.
Unsicherheit und Gegenwind belasten die Prognose für die Flugzeugwartung im Jahr 2026
Zölle und eine lange Liste weiterer Belastungen werden sich weiterhin auf die Bestellungen von Nutzfahrzeugen auswirken.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download