Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Daimler Buses und BMZ Polen kooperieren bei E-Bus-Batterien
25 April 2024
Daimler Buses hat eine strategische Partnerschaft mit BMZ Poland, einem Unternehmen der BMZ Holding Group, bekannt gegeben. BMZ Poland ist ein Entwickler und Hersteller von Lithium-Ionen- und Natrium-Ionen-Systemlösungen. Ziel ist die Entwicklung und Lieferung der nächsten Generation von E-Bus-Batterien. Die Unternehmen werden die bestehende Batterietechnologie speziell für die Anforderungen von Elektrobussen weiterentwickeln.

Michael Klein, COO von Daimler Buses, erklärte bei der Ankündigung der Zusammenarbeit: „Die Zusammenarbeit unserer Unternehmen vereint zwei wichtige Aspekte: die Expertise von Daimler Buses in der Busentwicklung und -fertigung sowie das Know-how von BMZ im Bereich hochleistungsfähiger Lithium-Ionen-Batterielösungen. Ich freue mich sehr über die Entwicklung einer herausragenden neuen Batteriegeneration für unsere Elektrobusse. Diese Zusammenarbeit markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum emissionsfreien öffentlichen Nahverkehr in ganz Europa.“
Die neue Batteriegeneration NMC4 ist die Nachfolge der aktuellen NMC3-Technologie. Sie kombiniert eine hohe Energiedichte, die eine größere Reichweite des Elektrobusses ermöglicht, mit einer extrem langen Zyklenlebensdauer, so Daimler Buses.
Paweł Kępski, Leiter der Business Unit EV bei BMZ Polen, sagte, das Unternehmen plane, die Produktion in seinem Werk in Gliwice auszuweiten. „Dadurch wird diese Anlage die erste ihrer Art in der EU sein, die für die Produktion von Busbatterien mit einer vollautomatischen Montagelinie gebaut wurde.“
Tomasz Jankowski, Geschäftsführer von BMZ Polen, erklärte, die Entwicklung und Produktion „der besten E-Bus-Systeme ihrer Klasse“ sei seit einem Jahrzehnt Teil der Unternehmensstrategie. „Gemeinsam mit Daimler Buses können wir diese Strategie nun in deutlich größerem Maßstab umsetzen“, fügte er hinzu.
Von den Batterien der nächsten Generation profitieren die Kunden von Daimler Buses ab Mitte des Jahrzehnts: Dann soll die Serienproduktion von E-Überlandbussen starten, bis 2030 sollen dann elektrifizierte Reisebusse folgen.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



