Responsive Image Banner

Daimler Truck, DHL und Hylane schließen Partnerschaft für Elektro-Lkw

Im Rahmen der Messe „transport logistic“ in München haben Daimler Truck, der Logistikdienstleister DHL Group und der Nutzfahrzeugvermieter hylane GmbH eine Kooperationsvereinbarung für vollelektrische Lkw unterzeichnet. Die Elektro-Lkw, deren Auslieferung bis Ende des zweiten Quartals 2026 erwartet wird, werden im DHL-Bereich Post & Paket Deutschland für Transporte zwischen Paketzentren eingesetzt.

Daimler Truck, DHL und Hylane unterzeichnen Partnerschaftsvereinbarung für Elektro-Lkw Im Bild: Marc Hitschfeld, COO, Bereich Post & Paket Deutschland, DHL Group (sitzend); Dr. Sara Schiffer, Geschäftsführerin, hylane; und Christian Wilz, Vorsitzender der Geschäftsführung Mercedes-Benz Trucks & FUSO, Daimler Truck Deutschland. (Foto: Daimler Truck)

Im Rahmen der Vereinbarung wird DHL 30 Elektro-Lkw vom Typ Mercedes-Benz eActros 600 über das „Transport as a Service“-Modell von Hylane erwerben, wobei Hylane DHL die tatsächlich gefahrenen Kilometer in Rechnung stellt.

„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit hylane und Daimler Truck. Diese Lösung gibt uns die nötige Flexibilität, unsere Transportflotte ohne lange Vorlaufzeit um eine beträchtliche Anzahl vollelektrischer Lkw zu erweitern“, sagte Marc Hitschfeld, Chief Operations Officer des Unternehmensbereichs Post & Paket Deutschland der DHL Group. „Dies unterstreicht unser Engagement, die Elektromobilität im Transportsektor voranzutreiben und weitere Schritte in Richtung emissionsfreier Logistik zu unternehmen.“

Der Mercedes-Benz eActros 600 bietet eine Batteriekapazität von über 600 kWh und eine Reichweite von rund 500 km. Durch Nachladen in den vorgeschriebenen Pausen seien Reichweiten von über 1.000 km pro Tag möglich, so Daimler Truck. Der eActros 600 ist mit Batterien auf Basis der Lithium-Eisenphosphat-Zelltechnologie (LFP) ausgestattet und verfügt über eine neu entwickelte elektrische Antriebsachse.

Für Hylane bedeutet die Anschaffung von 30 eActros 600-Lkw eine gezielte Erweiterung des bestehenden Portfolios, das sich bislang auf Brennstoffzellen-Elektro-Lkw konzentrierte.

„Die Erweiterung unserer Flotte um batterieelektrische Lkw ist ein wichtiger Meilenstein im Ausbau von hylane. Damit unterstützen wir unsere Kunden noch umfassender bei der Dekarbonisierung ihrer Transporte“, erklärte Dr. Sara Schiffer, Geschäftsführerin von hylane. „Als technologieoffener Anbieter setzen wir bewusst auf batterie- und wasserstoffbetriebene Lkw, um je nach Einsatzzweck die optimale Lösung anzubieten. Diesen Schritt gemeinsam mit Daimler Truck als führendem Fahrzeughersteller und DHL als Erstnutzer der Lkw umzusetzen, ist für uns besonders wertvoll und ein hervorragender Start in das neue Geschäftsfeld.“

Christian Wilz, Vorsitzender der Geschäftsführung Mercedes-Benz Trucks & FUSO bei Daimler Truck Deutschland, ergänzte: „Mit dem eActros 600 bringen wir einen leistungsstarken und hocheffizienten Elektro-Lkw auf die Straße, der speziell für die Anforderungen des Fernverkehrs konzipiert ist und sich bereits heute wirtschaftlich betreiben lässt. Wir freuen uns sehr über die enge Partnerschaft mit hylane und DHL sowie die Bestellung von 30 Fahrzeugen. Das ist ein eindrucksvoller Vertrauensbeweis in unsere Technologie – und ein klares Bekenntnis zum Wandel. Gemeinsam leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Elektrifizierung des Fernverkehrs, der für rund zwei Drittel der CO₂-Emissionen im europäischen Straßengüterverkehr verantwortlich ist.“

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
AGCO Power wird nachhaltige Antriebsstränge der nächsten Generation vorstellen
Die Zukunft der Land- und Forstmaschinenlösungen wird auf der Agritechnica 2025 präsentiert.
Stucke kehrt als Präsident von Kubota Nordamerika zurück
Todd Stucke kehrt in die USA zurück, um die Leitung der Technologieabteilung des Unternehmens in Nordamerika zu übernehmen.
Terex bietet Genie im Zuge der Fusion mit der REV Group zum Verkauf an.
Der Industrieausrüster Terex hat Pläne bekannt gegeben, sich vom Geschäft mit Hubarbeitsbühnen zu trennen und mit dem US-amerikanischen Konkurrenten REV Group zu fusionieren.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download