Responsive Image Banner

Damen schneidet ersten Stahl für vollelektrische Fähren

Premium-Inhalte
Hybrid- und Elektrofähren von BC Ferries Die gemeinsame Konstruktion bietet BC Ferries Vorteile wie eine höhere Standardisierung und Interoperabilität seiner Hybrid- und Elektroflotte. (Quelle: Damen Shipyards)

Am 16. Juli begann die Damen Shipyards Group mit dem Stahlschneiden für die ersten beiden von vier vollelektrischen Fähren der Island-Klasse, die sie für das kanadische Unternehmen BC Ferries auf der Damen Shipyards Galati in Rumänien baut. Die Fähren werden die ersten vollelektrischen Schiffe der BC Ferries-Flotte sein.

„Diese Schiffe stellen einen bedeutenden Fortschritt in unserer Flottenerneuerung dar und entsprechen unserer strategischen Vision von operativer Exzellenz und Nachhaltigkeit“, sagten David Tolman, Projektleiter bei BC Ferries, und Ed Hooper, Geschäftsführer Schiffbau, bei der Stahlschnittzeremonie. „Mit dem Baubeginn sind wir den Vorteilen dieser Schiffe für unsere Kunden und die Gemeinden, die sich auf uns verlassen, um sie an ihr Ziel zu bringen, einen Schritt näher gekommen.“

Mithilfe von Batteriepacks, die den Antriebsstrang mit 2.000 kWh Strom versorgen, können die Fähren bis zu 47 Fahrzeuge und 390 Passagiere befördern und Nanaimo mit Gabriola Island sowie Campbell River mit Quadra Island verbinden. Damen liefert zudem die erforderlichen Ladesäulen, um die Schiffe während des Ein- und Aussteigens der Passagiere mit erneuerbarem Strom aufzuladen.

Die Damen Shipyards Group feierte den ersten Stahlschnitt für die ersten beiden der vier vollelektrischen Fähren von BC Ferries. (Foto: Damen Shipyards Group)

Die Schiffe basieren auf Damens doppelseitigem RoRo-Modell 8113 E3 und tragen das firmeneigene Qualitätslabel E3. Dieses steht für umweltfreundlich, effizient im Betrieb und wirtschaftlich rentabel, so das Unternehmen. Damen fügte hinzu, dass die gemeinsame Konstruktion BC Ferries Vorteile wie eine höhere Flottenstandardisierung und Interoperabilität biete und so den Einsatz und die Schulung der Besatzung effizienter mache.

„Damen hat bereits sechs Schiffe mit Hybridantrieb für BC Ferries gebaut“, sagte Mark Vermeulen, Geschäftsführer von Damen für Offshore & Specialised Vessels. „Dieses Projekt mit vollelektrischen Schiffen ist ein Schritt in Richtung emissionsfreier Fähren der Zukunft – ein Erfolg, der den Nachhaltigkeitszielen von BC Ferries und Damen entspricht.“

BC Ferries unterstützt die CleanBC-Ziele von British Columbia und strebt eine Reduzierung der Emissionen um 10.000 Tonnen CO2-Äquivalent bis 2030 an.

Die neuen vollelektrischen Fähren sollen bis 2027 ihren Betrieb aufnehmen.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN