Responsive Image Banner

Danfoss Power Solutions stellt neue Hybrid-Laststeuerung vor

Die Bedienung von Teleskopladern kann durch eine hybride Laststeuerung verbessert werden. Der Betrieb von Teleskopladern kann durch Hybrid Load Control verbessert werden (Foto: Danfoss Power Solutions).

Danfoss Power Solutions wird die Markteinführung seiner neuen Hybrid-Laststeuerung auf der Agritechnica 2025 abhalten.

Das System ist eine Verdrängungsregelung, die für die Verwendung mit den Hydraulikpumpen H1P und MP1P des Unternehmens konzipiert wurde, welche für hydrostatisch angetriebene Anwendungen mit zwei Betriebsmodi eingesetzt werden.

Die Hybrid-Lastregelung kombiniert die Verhaltensweisen zweier Regelungstypen in einer Einheit: lastunabhängiges Verhalten (EDC) und lastabhängiges Verhalten (NFPE).

Die meisten hydrostatisch angetriebenen Fahrzeuge, darunter Teleskoplader, Radlader und andere, profitieren von lastunabhängigen und lastabhängigen Pumpensteuerungen. Die lastunabhängige Steuerung sorgt für konstante Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit. Die lastabhängige Steuerung passt sich den Lastbedingungen an und gewährleistet so eine gleichmäßige Kraftentfaltung und hydrostatische Bremswirkung.

Wo Maschinenkonstrukteure bisher nur einen Steuerungstyp für die hydrostatische Pumpe auswählen mussten, bietet die Hybrid Load Control sowohl sanftes Bremsen als auch sofortige Reaktionsfähigkeit, was zu einer Steigerung der Leistung und Produktivität führt.

Die Steuerung arbeitet mit dem Danfoss-Mikrocontroller PC036 im Rahmen des Softwarepakets PC-PRO. Das PLUS+1-Paket ermöglicht es Entwicklern, wichtige Parameter festzulegen, die das Verhalten bestimmen, und somit eine einfache Konfiguration zu gewährleisten.

Die Hybrid-Lastregelung von Danfoss verbessert die Systemrobustheit, vereinfacht die Maschinenarchitektur und minimiert die Kosten. Die Lösung benötigt keine zusätzlichen Sensoren, wodurch potenzielle Fehlerquellen und Mehrkosten vermieden werden. Gleichzeitig vereinfacht die geringere Anzahl an Komponenten die Systemauslegung.

Insbesondere der Verzicht auf Sensoren für komplizierte Steuerungsstrategien, wie z. B. Taumelscheibenwinkel- oder Drucksensoren, eliminiert den Kabelbaum und die Kalibrierung, wodurch die Inbetriebnahmezeit und der Wartungsaufwand reduziert werden.

Abhijit Patwa, Direktor für Portfoliomanagement im Bereich mittlere Leistung, Hydrostatik, Danfoss Power Solutions, sagte: „Die Hybrid-Lastregelung bietet eine beispiellose Flexibilität und Leistung, die kein anderes Steuerungssystem auf dem Markt erreichen kann. Wir laden OEMs und Distributoren ein, uns auf der Agritechnica zu besuchen und mehr zu erfahren.“

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
AGCO Power wird nachhaltige Antriebsstränge der nächsten Generation vorstellen
Die Zukunft der Land- und Forstmaschinenlösungen wird auf der Agritechnica 2025 präsentiert.
Stucke kehrt als Präsident von Kubota Nordamerika zurück
Todd Stucke kehrt in die USA zurück, um die Leitung der Technologieabteilung des Unternehmens in Nordamerika zu übernehmen.
Terex bietet Genie im Zuge der Fusion mit der REV Group zum Verkauf an.
Der Industrieausrüster Terex hat Pläne bekannt gegeben, sich vom Geschäft mit Hubarbeitsbühnen zu trennen und mit dem US-amerikanischen Konkurrenten REV Group zu fusionieren.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download