Responsive Image Banner

Danfoss-Ventil verbessert die Kransteuerbarkeit

Premium-Inhalte

22 März 2024

Lastfühlventil ermöglicht präzise und zuverlässige Steuerung des Franna Pick-and-Carry-Krans

Franna, eine Marke von Terex, produziert seit über 40 Jahren Pick-and-Carry-Krane für den australischen Markt. Heute sind die Produkte von Franna in über 30 Ländern weltweit im Einsatz.

Franna MAC 25 mobiler Gelenkkran Frannas mobiler Gelenkkran MAC 25 verfügt über eine maximale Tragkraft von 25 Tonnen und eine maximale Auslegerlänge von 18,4 Metern. (Foto: Danfoss Power Solutions)

Der mobile Gelenkkran MAC 25 von Franna verfügt über eine maximale Tragkraft von 25 Tonnen (27 Tonnen) und eine maximale Auslegerlänge von 18,4 Metern (60 Fuß). Der Kran bietet optimale Sicherheit, verbesserte Fahreigenschaften, intuitive Bedienung und Vielseitigkeit. Sein Design wurde über die Jahre getestet, bewährt und kontinuierlich verbessert.

Im Jahr 2021 begann Franna, sich nach weiteren Optionen für das Hauptsteuerventil des MAC 25-Krans umzusehen. Das Unternehmen benötigte eine präzise, zuverlässige und zukunftssichere Lösung, die den immer anspruchsvolleren elektronischen Steuerungssystemen gerecht werden sollte. Das damals in der Entwicklung befindliche Proportionalventil Danfoss PVG 48 erwies sich als bevorzugte Lösung.

Das PVG 48 ist ein vorkompensiertes Proportionalregelventil für Anwendungen mit Durchflussraten von bis zu 180 Litern pro Minute (47,6 gpm). Das Load-Sensing-Ventil erkennt das Gewicht der Last und passt seine Leistung entsprechend an. Dadurch eignet es sich für Maschinen wie Radlader, Hubarbeitsbühnen und Kräne, bei denen präziser Durchfluss und Steuerbarkeit entscheidend sind.

Danfoss PVG 48 Proportionalregelventil Das PVG 48 ist ein vorkompensiertes Proportionalregelventil für Anwendungen mit Durchflussraten von bis zu 180 Litern pro Minute. (Foto: Danfoss Power Solutions)

Danfoss Power Solutions brachte das PVG 48-Ventil im Juni 2023 auf den Markt, mit Franna als einem der wichtigsten Pilotkunden. Beim MAC 25 wandelt das Ventil Joystick-Eingaben des Bedieners in schnelle und präzise Auslegerbewegungen um.

„Das PVG ist extrem präzise und zuverlässig. Es erfüllt immer wieder die Anforderungen“, so Adam Murchie, Projektingenieur bei Franna. „Es ist die ideale Wahl für den MAC 25 und wird wahrscheinlich auch in anderen unserer Kräne zum Einsatz kommen – insbesondere bei zukünftigen Inbetriebnahmen, bei denen fortschrittlichere elektronische Steuerungen entscheidend sind. Wir wollten ein zukunftssicheres Ventil. Das PVG 48 ist genau das Richtige.“

Laut Danfoss lässt sich das PVG 48-Ventil problemlos mit elektrischen Antrieben, Sensoren und digitalen Steuerungen integrieren. Es kann zur Automatisierung bestimmter Maschinenfunktionen eingesetzt werden, sodass der Kran den Bediener in Situationen unterstützt oder sogar übernimmt, in denen beispielsweise eine sofortige Reaktion zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich ist.

Danfoss PVG 48 Proportionalregelventil Der PVG 48 ist für die einfache Integration mit elektrischen Antrieben, Sensoren und digitalen Steuerungen konzipiert. (Foto: Danfoss Power Solutions)

Mit dem Wechsel zum PVG 48 wechselte Franna auch zu Danfoss-Gegendruckventilen. Zusammen mit dem PVG 48 ermöglichen sie eine sanfte und sichere Aktivierung des Kranauslegers.

„Die Steuerung ist reibungslos und sogar sehr feinfühlig“, sagte Quentin Bourke, Produktsupporttechniker bei Franna. „Das anfängliche leichte Hüpfen der Vorderreifen, das man manchmal beim Anheben oder Absenken des Auslegers bemerkt, ist vollständig verschwunden. Auch das Ausfahren oder Absenken des Auslegers ist beeindruckend sanft.“

Bourke fügte hinzu, dass die ersten Rückmeldungen der Kranführer positiv seien. „Gemeinsam mit Danfoss ist es uns gelungen, genau das MAC 25-Krangefühl zu erzeugen, das wir uns erhofft hatten“, so Bourke.

Das Proportionalventil PVG 48 von Danfoss ist bereits in über 100 MAC 25-Kranen von Franna in ganz Australien im Einsatz.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN