Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Kubota stellt aktualisierten Kompaktraupenlader vor
21 November 2025
Auf der Equip Expo 2025 in Louisville, Kentucky, präsentierte die Kubota Tractor Corporation den Kompaktraupenlader SVL65-2s, eine Weiterentwicklung der SVL65-2-Plattform. Laut Unternehmen richtet sich das neue Modell an Landschaftsgärtner, Vermietungsflotten und Bauunternehmen, die zuverlässige Leistung auf engstem Raum zu einem günstigen Preis benötigen.
Kubota SVL65-2s Kompaktraupenlader. (Foto: Kubota)Der SVL65-2s behält die Kernspezifikationen des SVL65-2 bei, darunter einen 68,4 PS starken Kubota-Motor, eine Nennbetriebskapazität von 953 kg bei 35 % Kipplast und eine optionale Hochleistungs-Zusatzhydraulik mit bis zu 102 l/min (bei ausgewählten Konfigurationen). Darüber hinaus erweitert er die Vorgängerplattform um Funktionen, die den Bedienerkomfort und die Produktivität steigern.
Im Fahrerhaus gibt es folgende Neuerungen:
- ein serienmäßiger Hochlehnersitz mit optionaler beheizbarer Luftfederung;
- 7-Zoll-LCD-Monitor mit Jog-Dial-Steuerung;
- Passwortgeschützter schlüsselloser Start mit bis zu 51 verschiedenen Passcodes;
- integrierte Rückfahrkamera;
- und integriertem Bluetooth-Funkmodul.
Die Halogenleuchten wurden vorne und hinten durch LED-Leuchten ersetzt, und zur weiteren Verbesserung der Sichtbarkeit und Bedienbarkeit wurden hintergrundbeleuchtete Schalter hinzugefügt.
Zu den neuen Leistungsmerkmalen gehört Kubota Shockless Ride, ein Laderfederungssystem, das die Stabilität erhöht und Materialverluste auf unebenem Gelände reduziert. Eine automatische Schaltfunktion wechselt beim Kurvenfahren zwischen hohem und niedrigem Gang, um ein gleichmäßiges Fahrverhalten und ein konstantes Drehmoment zu gewährleisten. Ein fortschrittliches Multifunktionsventil ermöglicht den gleichzeitigen Betrieb von Zusatzhydraulik, Schaufel und Laderarm für höhere Produktivität.
Darüber hinaus können Bediener die Maschinenreaktion über das LCD-Panel mithilfe einstellbarer Spurreaktionsparameter feinabstimmen und so eine präzise Steuerung unter verschiedenen Arbeitsbedingungen ermöglichen. Diese Funktion ist auch für den Verleih attraktiv, da die Kunden mit der Maschine möglicherweise noch nicht so vertraut sind.
„Wir können die Kettenempfindlichkeit anpassen – also wie schnell die Kette auf die Bewegungen des Joysticks reagiert, von sanft über normal bis schnell – und das alles findet auf diesem Bildschirm statt“, erklärte Anna Kitzerow, Produktmanagerin für Baumaschinen bei Kubota.
„Das Design der neuen Maschine macht den SVL65-2 besonders geeignet für Mietflotten“, fuhr sie fort. „Er ist einfach und intuitiv zu bedienen, auch für Nutzer, die sich in der Kabine nicht so wohlfühlen, bietet aber dennoch viel Leistung und Performance.“
Die SVL65-2s werden ab Dezember 2025 bei autorisierten Kubota-Händlern erhältlich sein.
Kubota RTV0X Langbett. (Foto: Kubota)Neue RTVs und Rasenmäher
Kubota präsentierte außerdem sein neues Modell RTV-X Long Bed mit Kubota-Dieselmotor, VHT-X-Getriebe und einer 1,83 m langen Stahlladefläche mit einer Tragfähigkeit von 550 kg. Das Fahrzeug wurde mit einem überarbeiteten, markanten Außendesign und neuen, robusten Mehrzweckreifen ausgestattet.
Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören ein ProKonvert-Pritschenaufbau, eine hydraulische Kippmulde und exklusives Ladeflächenzubehör. Das Modell ist in Kubota-Orange mit HDMP- oder ATV-Reifen erhältlich. Optional ist ein werkseitig montiertes RealTree-Tarnmuster-Paket verfügbar, das LED-Ladeflächenbeleuchtung, eine Seilwinde und eine Heckklappenverlängerung umfasst.
Kubota F2510 Frontmäher. (Foto: Kubota)Ebenfalls vor Ort war der aktualisierte Frontmäher F2510 für den gewerblichen Einsatz. Das 23,3 PS starke Modell behält den Antriebsstrang und die Frontmontage der F-Serie bei und bietet zusätzlich ein neues LCD-Display mit weißer Hintergrundbeleuchtung und Batterieanzeige für bessere Ablesbarkeit, eine neu positionierte Feststellbremse am Armaturenbrett sowie einen neuen Druckknopf-Lichtschalter, der den bisherigen Kippschalter ersetzt.
Zu den weiteren Verbesserungen gehören ein LED-Scheinwerfer, ein orangefarbener Frontschutzbügel und ein Sicherheitsventil am Hubzylinder für erhöhte Langlebigkeit. Der Zugang zum Sicherungskasten wurde ebenfalls verbessert, um die Wartung zu vereinfachen, insbesondere bei montiertem Grasfangkorb.
Beide Modelle sind aktuell bei Kubota-Händlern erhältlich.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM