Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Das Fenja-Feld nimmt die Produktion auf
28 April 2023
Neptune Energy hat die Produktion im Öl- und Gasfeld Fenja in der Norwegischen See aufgenommen.Neptune Energy und seine Partner Vår Energi, Sval Energi und DNO gaben bekannt, dass die Produktion im Öl- und Gasfeld Fenja in der Norwegischen See begonnen hat.
Es wird erwartet, dass Fenja 35.000 Barrel Öläquivalent pro Tag (boepd, brutto) über zwei Ölförderanlagen produzieren wird, wobei die Druckunterstützung von einem Wasserinjektor und einem Gasinjektor stammt.
Das Projekt umfasst zwei Unterwasser-Templates, die mit der von Equinor betriebenen Plattform Njord A verbunden sind. Eine 36 km lange, elektrisch beheizte (ETH) Rohr-in-Rohr-Lösung transportiert Öl vom Fenja-Feld zur Plattform, wo es verarbeitet und weitertransportiert wird. Aufgrund des hohen Wachsgehalts des Öls aus dem Fenja-Feld muss der Inhalt der Pipeline nach einer Abschaltung vor dem Wiederanfahren des Förderstroms auf über 28 Grad Celsius erwärmt werden.
Im Normalbetrieb liegt die Temperatur in der Pipeline deutlich über diesem Wert. Die Anbindung an Njord A ist die längste ETH-Unterwasser-Produktionspipeline der Welt .
Odin Estensen, Geschäftsführer von Neptune Energy in Norwegen und Großbritannien, sagte: „Das Fenja-Projekt ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie unsere Branche innovative Technologien einsetzt, um Herausforderungen zu meistern. Die ETH-Rohr-in-Rohr-Lösung ist entscheidend für den Öltransport und ein kreativer, kosteneffizienter Ansatz, der die Anbindung des Feldes an die bestehende Infrastruktur ermöglicht.“
„Fenja liegt zudem in einem strategisch wichtigen Wachstumsgebiet für Neptune Energy, und in der Nähe befinden sich eine Reihe weiterer interessanter Projekte.“
Die Gesamtreserven werden auf 50 bis 75 Millionen Barrel Öläquivalent geschätzt, davon 75 % Öl und 25 % Gas.
Erik Oppedal, Projekt- und Entwicklungsdirektor von Neptune in Norwegen, fügte hinzu: „ Die ETH-Pipeline stellt einen wichtigen technologischen Schritt dar, der durch die hervorragende Zusammenarbeit zwischen TechnipFMC und Neptune Energy ermöglicht wurde. Sie könnte auch Möglichkeiten für die Entwicklung zukünftiger Anbindungsprojekte eröffnen.“
Fenja liegt 120 km nördlich von Kristiansund in einer Wassertiefe von 325 Metern.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM