Responsive Image Banner

Das kompakte, schnell ansprechende Ventil HydraForce geht in Produktion

10 Oktober 2025

HydraForce, ein Unternehmen von Bosch Rexroth und Anbieter von Bewegungssteuerungssystemen, hat die vollständige Produktionsfreigabe seines proportionalen Druckregelventils HTS38-34 angekündigt. Dabei handelt es sich um eine direktwirkende, kompakte Lösung, die laut Hersteller für hohe Drücke, schnelle Reaktionszeiten und geringe Leckage in einem Hohlraum nach Industriestandard ausgelegt ist.

Das HTS38-34 wurde für die Aufrechterhaltung einer stabilen Regelung bei hohem Durchfluss in anspruchsvollen Hydraulikkreisläufen entwickelt und kombiniert einen maximalen Eingangsdruck von 350 bar (5.000 psi), einen Regeldruck von bis zu 152 bar (2.200 psi) und eine Durchflusskapazität für eine stabile Regelung von 0 bis 19 l/min (5 gpm) mit einer maximalen internen Leckage von 95 ml/min (5,8 in³/min), was laut Hydraforce 40 % weniger ist als bei anderen direkt gesteuerten Ventilen und 70 % weniger als bei vorgesteuerten Ventilen.

Die direktwirkende Konstruktion des Ventils biete schnelles Ansprechverhalten und zuverlässige Leistung, so das Unternehmen weiter. Damit sei es für Brems-, Kupplungs- und Vorsteuerfunktionen in mobilen und landwirtschaftlichen Geräten geeignet, die eine präzise und konstante Druckregelung erfordern. Zu den Anwendungsgebieten zählen landwirtschaftliche Abtriebs- und mechanische Unkrautbekämpfungssysteme, Bremssysteme für Land- und Forstfahrzeuge, Differenzialsteuerungen und die Spannung von Ballenpressen.

Eine für 2026 geplante Überarbeitung wird es ermöglichen, den HTS38-34 als Drop-in-Ersatz innerhalb der 3-Wege-Hohlraumgröße -08 des Industriestandards einzusetzen, was laut Hydraforce die Integration weiter vereinfachen wird.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Seetel New Energy und Volvo Penta kooperieren beim mobilen Schnellladen
Batteriesysteme sollen im asiatisch-pazifischen Raum zur mobilen und industriellen Energiespeicherung eingesetzt werden
Donaldson präsentiert auf der deutschen Technologiemesse neue Wasserstofffiltrationsanlagen
Die neue Einführung reduziert die Gasverunreinigungen auf ein vernachlässigbares Niveau
Cummins feiert 60-jähriges Jubiläum des Standorts Darlington, Großbritannien
Das Werk ist die Heimat der Entwicklung und Produktion der neuesten Energielösungen
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN